Leben in Espelkamp
Wer in Espelkamp heimisch ist, schätzt die besonders schönen Seiten des Mühlenkreises. Hast du Lust auf einen gemütlichen Spaziergang, eine Tour ins Grüne oder vielleicht doch einen kleinen Stadtbummel über den Wochenmarkt und die vielen Geschäfte der Innenstadt? Hier ist beides möglich, da sich das Stadt- mit dem Landleben vermischt und in nur wenigen Augenblicken ineinander übergeht.
zieht es dich nach Feierabend in die Natur, bietet sich das nahegelegene Naturschutzgebiet mit dem großen Auesee für diverse Aktivitäten an der frischen Luft an. Egal ob ein Spaziergang mit dem Partner und dem Vierbeiner, eine Joggingrunde um den See oder eine größere Strecke mit dem Fahrrad, hier ist alles möglich. Wer besonders in den Sommermonaten nach einer willkommenen Abkühlung sucht, kann entweder ganz in der Nähe im Kleihügelsee oder im städtischen Waldfreibad seine Bahnen ziehen.
Soll es nach getaner Arbeit unter Leute gehen, zieht es viele in die Stadt, wo man in zahlreichen Restaurants, Bars oder Cafés den Arbeitstag bei leckerem Essen und Getränken ausklingen lassen kann, als Neuankömmling findest du hier sicherlich Anschluss und kannst neue Kontakte knüpfen. Möchtest du dich lieber sportlich betätigen, bieten die Vereine der Stadt vielseitige Möglichkeiten. Auf den Plätzen der Profi-Tennismannschaft vom TV Espelkamp-Mittwald kannst du neben Tennis sogar Padel-Tennis spielen, eine in Deutschland noch weitestgehend unbekannte Rückschlagsportart.
Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. Neben dem altehrwürdigen Elite Kino, in dem sogar Filme heimischer Produzenten gezeigt werden, verfügt die Stadt über ein wunderbares Theater. Hier profitierst du das ganze Jahr über von einem vielseitigen Programm aus Musik, Comedy sowie verschiedenen Theaterstücken, wo ganz sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist. Möchtest du etwas über eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Stadt erfahren, solltest du unbedingt das deutschlandweit bekannte Automatenmuseum der Firma Gauselmann besichtigen. Hier erfährst du alles über die Anfänge des riesigen Unternehmens, welches Paul Gauselmann 1957 gründete und in der Welt etablierte. Und dann gibt es entlang der Mühlenroute auch noch zahlreiche restaurierte Wind-, Wasser- und Rossmühlen, welche besonders am Wochenende ein beliebtes Ausflugsziel darstellen, eine Erkundungstour ist hier Pflicht!