Ausbildung zum/zur Umwelttechnologe/-technologin für Abwasser­bewirtschaftung (m/w/d)

32312 Lübbecke
01.08.2025
Duale Ausbildung
#Azubi

Umwelttechnologe/-technologin für Abwasser­bewirtschaftung

Nächstmöglicher Einstellungstermin: 01.08.2025

Hast du Lust durch deinen Job einen wichtigen Beitrag für Mensch und Umwelt zu leisten und magst die Abwechslung? Dann können wir dir einen Mix aus Arbeit an der frischen Luft, der Arbeit am PC sowie im Labor anbieten. „Schnupper“ doch mal bei uns rein und mach dir ein Bild von unserem vielseitigen Arbeitsplatz.

Deine Interessen

  • Elektronik und Technik
  • Arbeit am PC
  • MINT Fächer
  • Spaß daran, im Team zu arbeiten

Ausbildungsinhalt

Praktische Ausbildung auf der Kläranlage in Lübbecke:

  • Erstellung und Anwendung von Unterlagen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Durchführen der Probenahme, Untersuchen und Beurteilen von Abwasser, Schlamm und Gasen sowie Einleiten von Maßnahmen
  • Herstellen und Trennen von Stoffgemischen
  • Beurteilen von ökologischen Kreisläufen und Anwenden von Hygienemaßnahmen
  • Lagern, Bearbeiten und nachhaltiges Anwenden von Werks-, Hilfs- und Gefahrstoffen
  • Erkennen von elektrischen Gefahren und Einleiten von Maßnahmen
  • Auswählen und Handhaben von Werkzeugen und Maschinen
  • Betreiben von technischen Systemen
  • nachhaltiges Betreiben und Unterhalten von Entwässerungssystemen, Regenwasserbewirtschaftungssystemen und Abwasseranlagen
  • Behandeln und Verwerten von Klärschlamm, Wertstoffen und Abfällen aus Abwasseranlagen
  • nachhaltiges Gewinnen von Energie und effizientes Steuern des Einsatzes von Energie
  • Durchführen und Beurteilen von Mess-, Steuer- und Regelprozessen
  • Bedienen und Instandhalten elektrischer Anlagen

Theoretische Ausbildung am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen im Blockunterricht

Deine Vorteile

  • Du verdienst vom ersten Tag an dein eigenes Geld
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Theoretisch erworbenes Wissen direkt in der Praxis anwenden
  • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Erstattung von Ausbildungsmitteln und Stellung eines Laptops
  • Motivierte Ausbilder:innen und ein durchdachter Ausbildungsplan

NA NEUGIERIG?

DANN BEWIRB DICH JETZT!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (mit Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnisse sowie – falls vorhanden – Praktikumsbescheinigungen) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Bei Rückfragen melde dich gerne bei Sarah Lutz (Tel.: 05741 276-137)

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen