
Steuern und Recht
Brancheca. 28.000
Mitarbeiter104 Finanzämter in Nordrhein-Wesfalen
StandorteWir – das ist die Finanzverwaltung mit ca. 28.000 Beschäftigten in über 100 Finanzämtern,
Ausbildungseinrichtungen, Rechenzentrum, Oberfinanzdirektion und Ministerium der Finanzen
in Nordrhein-Westfalen.
Ausbildung oder Duales Studium zum Steuer-Profi?
Im Finanzamt bekommst Du beides.
Ausbildung

Mit Fachoberschulreife oder vergleichbarem Abschluss Finanzwirtin oder Finanzwirt werden. Die duale Ausbildung dauert 2 Jahre und besteht aus wechselnden Theoriephasen an der Landesfinanzschule Nordrhein-Westfalen und berufspraktischen Ausbildungszeiten in einem Finanzamt. Vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.200 Euro Gehalt und nach erfolgreicher Ausbildung eine sichere Anstellung, vielseitige Tätigkeitsfelder und gute berufliche Perspektiven.
Vorteile statt Vorurteile
Duales Studium

Mit Abitur, voller Fachhochschulreife oder vergleichbarem Abschluss Diplom-Finanzwirt/in (FH) werden. Während des 3-jährigen dualen Studiums wechseln sich fachtheoretische Studienzeiten an der Fachhochschule für Finanzen NRW mit praktischen Ausbildungszeiten im Finanzamt ab. Vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.250 Euro Gehalt und nach erfolgreichem Studienabschluss ein sicherer Arbeitsplatz, vielseitige Tätigkeitfelder, sowie gute Berufsentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.
Vorteile
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungen
Öffentlicher Dienst
Gesundheitsvorsorge
Firmen-Tablet
Familienfreundlich
Downloads


Dipl.-Finanzwirt (FH) (m/w)
Auf dem Weg zur Diplom-Finanzwirtin Seit über elf Monaten absolviert Nathalie (N) ihr Studium zur Diplom-Finanzwirtin als Beamtin in der Steuerverwaltung des Landes NRW.
Kurzinterview mit Thorben, Student - Duales Studium Finanzämter in NRW - Münster
Welche Fähigkeiten sollte man für das duale Studium mitbringen? Gute Leistungen während der Schulzeit sind die Grundvoraussetzung. Zudem sollte man ein Grundverständnis fürs Recht und...
Ein Tag an der Landesfinanzschule NRW - Ausbildung Finanzämter in NRW - Münster
Ein Live-Interview mit Auszubildenden Die Finanzverwaltung NRW ist mit der Landesfinanzschule nach Wuppertal umgezogen - höchste Zeit also, sich vor Ort umzusehen und mehr über die...
Kurzinterview mit Hannah, Auszubildende - Ausbildung Finanzämter in NRW - Münster
Was hat Dich bisher am meisten positiv an deiner Ausbildung überrascht? Es ist immer was los, mehr als in der Schulzeit. Ich bin mehrere Monate lang in Wuppertal an der neuen...
Müssen Azubis Steuern zahlen?
Viele von euch starten in diesen Wochen ins Berufsleben. Mit dem ersten eigenen Gehalt stellt sich die Frage: Muss ich auch Steuern zahlen? Wenn ja, ab welchem Betrag? Worauf muss ich achten? Antworten auf diese Fragen sowie Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich erfährst du im folgenden Beitrag.
Die Finanzverwaltung NRW auf der jobmesse düsseldorf ausgezeichnet
Am 10. und 11. März fand die 11. jobmesse düsseldorf statt. Mit dabei war neben rund 80 weiteren Ausstellern in diesem Jahr auch die Finanzverwaltung NRW um ihre Karrieremöglichkeiten vorzustellen. Mehr über die Ausbildung oder dualen Studiengänge der Finanzverwaltung erfährst du im folgenden Beitrag.
Finanzverwaltung NRW stärkt die Nachwuchsförderung
Mit mehr Studien- und Ausbildungsplätzen, einem Talentförderprogramm und verbesserten Konditionen für die Work-Life-Balance startet die Finanzverwaltung NRW in das Ausbildungsjahr 2018 / Motive ihrer Ausbildungs-und Imagekampagne sind nun auch auf der Wuppertaler Schwebebahn zu sehen. „Höhenluft schnuppern? Dann komm zu uns“.
Junge Menschen für eine Ausbildung in der Finanzverwaltung begeistern
Das bisher größte Plakat der Finanzverwaltungs-Kampagne „So sind wir“ schmückt ab sofort die Fassade des Finanzamts Bielefeld-Innenstadt. Es soll mithelfen, junge Menschen für das Studium und die Ausbildung in der Finanzverwaltung zu begeistern. Die späteren Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Sie reichen vom Innen- und Außendienst in den Finanzämtern über eine Tätigkeit als IT-Spezialist bis hin zur Arbeit als Steuerfahnder oder Betriebsprüfer. Das Plakat soll unter anderem das bis Ende des Jahres laufende Bewerbungsverfahren bewerben.
1.200 Studien- und Ausbildungsplätze in der Finanzverwaltung
Die Finanzverwaltung NRW wird im kommenden Jahr insgesamt mehr als 1.200 Studien- und Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen. Um interessierten Kandidatinnen und Kandidaten Planungssicherheit zu geben, wird bereits jetzt ein Teil der Stellen ausgeschrieben. Das haben alle Fraktionen einstimmig im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags beschlossen.
Finanzverwaltung stattet Nachwuchskräfte mit Tablets aus
Finanzminister Norbert Walter-Borjans: „Schon beim Start in der Finanzverwaltung die Vorteile der neuen Technik nutzen.“ Die Finanzverwaltung stattet ihre Auszubildenden und Studierenden im mittleren und gehobenen Dienst mit Tablets aus. Rund 1.600 Auszubildende und Studierende erhalten damit mobilen Zugang zu digitalen Lernangeboten.
Kontakt
Fragen zur Ausbildung
0251 934-1730E-Mail anzeigen
Fragen zum Studium
0251 934-1720E-Mail anzeigen