Leben in Gütersloh
Die Stadt am Teutoburger Wald ist gar nicht mal so klein und unscheinbar, wie alle immer denken. Mit ca. 100.000 Einwohnern hat Gütersloh sogar Großstadt-Status. Wenn du hier eine Ausbildung starten willst, kannst du dich auf einige Besonderheiten der Stadt gefasst machen.
Gütersloh punktet vor allem mit seinen zahlreichen Events. So sind das Jugendkulturfestival, der Weinmarkt und die Pfingstkirmes stadtbekannt. Falls du dich vor allem für die musikalischen Veranstaltungen interessierst, ist die Konzertreihe Jazz in Gütersloh etwas für dich.
In der Innenstadt kannst du so richtig shoppen! Kleidung, Beauty, Schmuck und sogar Deko findest du hier in national bekannten Geschäften. In den Cafés und Restaurants werden Speisen aus den verschiedensten Ländern der Welt geboten. Chinesisch, türkisch, italienisch und vieles mehr – hier kannst du dich durchprobieren.
Eine Reihe an Angeboten für Freizeitaktivitäten erwarten dich in Gütersloh auch. Neben zahlreichen Schwimm- und Wellnessbädern gibt es den Stadtpark Gütersloh mit einem Botanischen Garten, welcher sich perfekt für einen Spaziergang aber auch Outdoor-Sportkurse eignet. Im Mohn Park gibt es vielseitige Angebote, welche von Minigolf bis zu einer Rollhockeyanlage reichen.
Du suchst nach etwas aus dem kulturellen Bereich? So kannst du im Stadtmuseum Gütersloh Ausstellungen über die Geschichte der Stadt besuchen und dabei auch Sonderausstellungen unter die Lupe nehmen, beispielweise über den Hausgerätehersteller Miele, welcher seinen Hauptstandort in Gütersloh hat. Historische Lokomotiven werden im Westfälischen Kleinbahn- und Dampflokmuseum bestaunt.
Azubis bzw. Schüler erhalten in Gütersloh Vergünstigungen in Museen, Kinos, Schwimmbädern und im Theater. Bei Vorlage deines Schülerausweises kannst du ebenso günstiger mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Auch mit dem Auto bist du hier mobil. Dadurch, dass die Stadt direkt an der A2 liegt, sind beispielsweise Hannover, Dortmund oder Düsseldorf in nur wenigen Stunden erreichbar.