Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen
informieren.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
Das erwartet dich bei uns
Im Rahmen deiner Ausbildung machen wir dich in folgenden Bereichen fit:
-
Elektro- und Metallgrundausbildung
-
Aufbau von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
-
Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
-
Instandhaltung von mechatronischen Anlagen und Systemen
-
Lesen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Schaltplänen
-
Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen an mechatronischen Systemen
-
Handhabung von Messgeräten zum Messen von elektrischen Größen
-
Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen
-
Inbetriebnahme und Bedienung von mechatronischen Systemen
Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Einsatzgebieten starten:
-
Nach deiner Ausbildung bist du Expert:in auf den Gebieten Mechanik, Elektronik und Informatik
-
Du bist für die Instandhaltung und Wartung unserer Produktionsanlagen sowie mechatronischer Systeme zuständig
-
Durch deine breitgefächerte Ausbildung leistest du deinen Beitrag für unsere neuen Entwicklungen und Innovationen
-
Leistungsstarke Auszubildende haben bei entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit, nach der Ausbildung ein technisches Studium aufzunehmen.
Das erwartet dich bei uns:
-
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
-
Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
-
Berufsschule: Berufskolleg Beckum
-
Duales System: Die Ausbildung findet sowohl in der Ausbildungswerkstatt und in den Fachabteilungen am Standort Oelde als auch in der Berufsschule statt
-
Familiäres Arbeitsklima
-
Interessante Projekte und abwechslungsreiche Abteilungseinsätze
-
Spannende Ausbildung durch die Kombination von Lernen, vielseitiger Technik und Teambuildingmaßnahmen, wie z.B. einer jährlichen Azubifahrt
-
Regelmäßiger Azubisport
-
Projektgruppe Azubi-Imkerei
Das überzeugt uns
- Mindestens Fachoberschulreife
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Physik
- Sprachniveau Deutsch mindestens B2
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Genauigkeit
- Teamfähigkeit
Deine Vorteile:
- Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
Nach Tarif für die Metall- und Elektroindustrie (1. Ausbildungsjahr mindestens 1.000 € pro Monat – Stand Juni 2023). - Eigene Betriebskrankenkasse BKK Miele
- 30 Tage Urlaub
- 35 Stunden Woche
- Ausbilder/-innen als Lernbegleiter
- Azubi AG´s und Projekte
- Azubi Welcome Days
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Eigener Laptop
- Interne Förderungsprogramme
- Viele Mitarbeiterrabatte
221 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen