Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Stadtwerke Gütersloh GmbH

33330 Gütersloh
Duale Ausbildung

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Wir bieten

Firmen-Notebook

Hohe Übernahmequote

Intensive Prüfungsvorbereitung

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: abgelaufen
  • Mindestabschluss: Fachoberschulreife
    mit anschließendem Abschluss an der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft/Verwaltung oder Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 2,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.164,02 €
  • Referenz-Nr: AUBI-42038 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Azubiflyer

Ausbildung Industriekaufmann (w/m/d) (Start 1.8.2023)

Industriekaufleute verfügen über Qualifikationen für den vielfältigen Einsatz in Industriebetrieben. Zu den charakteristischen Hauptaufgaben dieses Berufes gehören die Kalkulation, die Steuerung und Überwachung der Produktion, Planung und Ermittlung des Personaleinsatzes, das Rechnungswesen, die Materialbeschaffung und der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen.


Checkliste:

Anforderungen

Wer den Beruf erlernen möchte, sollte Wendigkeit, Organisationsgeschick, Ordnungssinn, Sprach- und Schriftgewandtheit, Sicherheit im Umgang mit Zahlen, Kontaktfreude, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, in Zusammenhängen zu denken, mitbringen.

Voraussetzungen

Mindestens Fachoberschulreife mit anschließendem Abschluss an der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft/Verwaltung oder Abitur.

Ausbildungsdauer

3 Jahre (bei höherem Schulabschluss kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden)

Ausbildungsvergütung

Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt laut TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst) ab dem 1. April 2022:

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 €

Lerninhalte

Unsere Auszubildenden lernen zunächst die gewerblich-technischen Bereiche wie Planung, Bau und Betrieb von Strom-, Gas- und Wasserversorgungsnetzen und den Ablauf der Wassergewinnung kennen.

Danach erfolgt eine praxisnahe Ausbildung in allen kaufmännischen Abteilungen mit den Schwerpunkten Einkauf/Materialwirtschaft, Personalwirtschaft, Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Unternehmensplanung, Vertrieb und Marketing.

Was wir unseren Auszubildenden bieten:

  • Engagierte Ausbilder/innen
  • BeFit (Sportprogramm)
  • AzubiAbo Westfalen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents
  • Parkplatz
  • Surface für die Berufsschule

Rückfragen + Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Linda Schwier unter der Telefonnummer: +49 5241 82 - 2640.
Ausbildung zum Industriekaufmann  (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) © Stadtwerke Gütersloh GmbH
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: abgelaufen
  • Mindestabschluss: Fachoberschulreife
    mit anschließendem Abschluss an der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft/Verwaltung oder Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 2,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.164,02 €
  • Referenz-Nr: AUBI-42038 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Azubiflyer
Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehe Dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
33330 Gütersloh
Energie- und Wasserversorgung 2 Angebote am Standort
Frau Linda Schwier

Frau Linda Schwier

+49 5241 82-2640
E-Mail anzeigen

Reinhard-Mohn-Berufskolleg

33330 Gütersloh