Ausbildung bei der EDEKA Rhein-Ruhr

EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG
PersonalabteilungEdekaplatz 1
47445 Moers
Deutschland
Handel und Distribution
Brancherd. 50.000 Mitarbeiter
Mitarbeitende1.000 Lebensmittel- und Getränkemärkte
Standorte
EDEKA Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Lebensmittelmärkte sowie über 250 Getränkemärkte.
Mit leistungsfähigen Logistikzentren an verschiedenen Standorten beliefert die Großhandlung sie täglich mit Frische und Qualität. Der Fleischhof Rasting und die Bäckerei Büsch gehören als Produktionsbetriebe ebenfalls zu EDEKA Rhein-Ruhr.
Unsere EDEKA, Marktkauf und trinkgut Märkte liegen zum größten Teil in den Händen selbstständiger Kaufleute, die sich zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen haben. EDEKA Rhein-Ruhr zählt mit rund 50.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Genossenschaft einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro.
Alle Ausbildungen der EDEKA findest du im Premiumprofil EDEKA-Verbund.

Die EDEKA Rhein-Ruhr - was wir Dir als Arbeitgeber bieten
Du arbeitest bei uns in einer spannenden und krisensicheren Branche, die Dir Abwechslung und Herausforderungen bietet. Bei uns hast Du viele Möglichkeiten, Deine persönlichen Ziele zu erreichen. Egal, ob in einem unserer Märkte, in unserer Verwaltung in Moers oder in einem unserer Logistikzentren – bei uns ist immer viel zu tun und zu lernen.
EINZELHANDEL
- Verkäufer (m/w/d)
- Verkäufer Frische (m/w/d)
- Verkäufer Getränke (m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Frischespezialist (IHK) (m/w/d)
- Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d)
- Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d)
- Handelsfachwirt Einzelhandel (m/w/d)
GROSSHANDEL
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- Immobilienkaufmann (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Duales Studium Betriebswirtschaft (m/w/d)
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
LOGISTIK
- Berufskraftfahrer (m/w/d)
- Fachlagerist (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
- Duales Studium Logistik (m/w/d)
Alle Infos zu deinem Einstieg findest Du unter: edeka-karriere.de
Vorteile
Weiterbildungen
Azubi-Projekte
Seminare
Langjährige Erfahrung
Intensive Prüfungsvorbereitung
Digitales Lernen
Unsere Werte

Lion Speiger
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG Warum hast du dich für dieses duale Studium entschieden? Ich habe mich für das duale Studium bei EDEKA Rhein-Ruhr entschieden, weil ich währenddessen theoretische und auch praktische Einblicke...
Auszubildende Einzelhandel
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG Warum die Ausbildung bei EDEKA Rhein Ruhr? EDEKA als Ausbildungsbetrieb ist ein zukunftsorientierter und vor allem zukunftssicherer Arbeitgeber. Du lernst viel, wirst gefördert und bekommst...
Susan Snater
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG Warum habe ich mich für eine Ausbildung bei EDEKA entschieden? - Als ich 2018 mein Fachabitur beendet habe, entschloss ich mich, für ein Jahr bei der EDEKA zu arbeiten.
Julien Gröll
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG Warum habe ich mich für eine Ausbildung bei EDEKA entschieden? Ich habe die Ausbildung bei EDKEA Rhein-Ruhr gewählt, weil ich die Förderung und Aufstiegsmöglichkeiten sehr attraktiv finde.EDEKA Südwest begrüßt 60 neue Auszubildende in Offenburg
Traditionell kamen bei der diesjährigen Begrüßungsveranstaltung in Offenburg insgesamt 60 junge Menschen zusammen. Sie hatten im September 2024 ihre Ausbildung an einem der Logistikstandorte sowie in den Produktionsbetrieben von EDEKA Südwest begonnen. Rainer Huber, Sprecher des Vorstands EDEKA Südwest, und Torsten Geiler, Geschäftsbereichsleiter Personal, begrüßten die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger und luden zu einem informativen Austausch mit Betriebsbesichtigung des Ortenauer Weinkellers ein.
EDEKA Südwest vergibt Qualitätssiegel an ausbildende Abteilungen
Seit 2021 bewerten Auszubildende und Studierende von EDEKA Südwest regelmäßig ihre Ausbildungsabteilungen sowie die Fachausbildenden – eine Maßnahme, um eine exzellente Qualität in der Ausbildung sicherzustellen. Kürzlich überreichten Rainer Huber, Sprecher des Vorstands EDEKA Südwest, und Torsten Geiler, Geschäftsbereichsleiter Personal, bereits zum zweiten Mal die Qualitätssiegel in Gold, Silber und Bronze. 27 von 75 Abteilungen wurden mit der besten Auszeichnung in Gold geehrt.
Studien- und Ausbildungsbeginn bei EDEKA Südwest
An den Logistik- und Produktionsstandorten des Unternehmensverbunds fanden nun die Begrüßungsveranstaltungen für die neuen Studierenden und Auszubildenden statt. In Offenburg wurden die insgesamt 26 Dual Studierenden sowie 33 von insgesamt 47 Auszubildenden an ihrem neuen Einsatzort begrüßt und zu einer Betriebsführung durch das Lager eingeladen. Für die neuen Studierenden ging es anschließend noch auf eine Hütte im Schwarzwald.
Gala-Abend für Auszubildende und Studierende von EDEKA Südwest
Für ihren erfolgreichen Abschluss wurden am vergangenen Samstag 325 Nachwuchskräfte des EDEKA-Verbunds im Südwesten im Rahmen eines Gala-Abends im Europa-Park in Rust geehrt. Darunter 32 Absolventinnen und Absolventen, die mit der Note „sehr gut“ abschlossen.
875 Auszubildende starten bei EDEKA Rhein-Ruhr ins Berufsleben
175 Berufsstarter haben am 1. August 2024 ihre Ausbildung am Edekaplatz begonnen. Diese absolvieren sie je nach Berufsbild in der Verwaltung in Moers, an einem der sechs Lagerstandorte oder in den EDEKA, Marktkauf und trinkgut Märkten in der Region, die direkt durch die Großhandlung betrieben werden. Rund 700 weitere Auszubildende sind in den Lebensmittel- und Getränkefachmärkten der 500 selbstständigen Kaufmannsfamilien ins Berufsleben gestartet.
Karrierestart bei EDEKA Rhein-Ruhr: 160 neue Auszubildende
Am Edekaplatz in Moers haben Anfang August rund 160 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung begonnen. Diese absolvieren sie je nach Berufsbild in der Verwaltung, an einem der sechs Lagerstandorte des Unternehmens oder in den EDEKA, Marktkauf und trinkgut Märkten in der Region, die direkt durch die Großhandlung betrieben werden.
Ausbildungsstart bei EDEKA Rhein-Ruhr in Moers
140 junge Männer und Frauen haben am 1. August ihre zwei- oder dreijährige Ausbildung bei EDEKA Rhein-Ruhr am Edekaplatz in Moers begonnen. Die Ausbildung absolvieren sie je nach Berufsbild in der Verwaltung, an einem der Lagerstandorte des Unternehmens in Oberhausen, Hamm, Meckenheim und Frechen oder in den EDEKA, Marktkauf und trinkgut Märkten, die direkt durch EDEKA Rhein-Ruhr geführt werden (sogenannte Regiemärkte).
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG im Web
- Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
- Bielefeld, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- EDEKA Duisburg-Neudorf
- Duisburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Plum Christoph Handels KG
- Linnich, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- C. Plum Titz Handels KG Getränke
- Titz, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Lebensmittelmärkte H.-W. Paschmann GmbH & Co. KG
- Mülheim an der Ruhr, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- EDEKA Aktiv-Markt Gerdes e.K.
- Moers, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
- Oelde, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025