
Handel und Distribution
Branche402.000 bundesweit, davon ca. 19.250 Auszubildende
Mitarbeiter11.100 Märkte
StandorteWir stellen weiter ein!
Und freuen uns auf deine Bewerbung. Um verantwortlich mit der Gesundheit von Bewerbern und Mitarbeitern umzugehen, achten wir beim Bewerbungsprozess auf größtmöglichen Infektionsschutz und die Einhaltung von Hygieneregeln. Wir sind gespannt, dich kennenzulernen.
MACH WAS AUS DIR!
Dass wir Lebensmittel lieben, weiß jeder. Du liebst anscheinend deine Zukunft, warum sonst würdest du dir das hier alles anschauen. Dafür Respekt.
Das Tolle bei uns: Bei uns geht alles. Denn EDEKA ist riesig: Das umfasst nicht nur das Angebot unserer Waren oder die 7.000 EDEKA-Märkte der 3.600 selbstständigen EDEKA-Kaufleute in sieben Regionen, sondern auch die mehr als 40 verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufe, zwischen denen du wählen kannst. Von Einzelhandel über Logistik bis zu IT und Verwaltung ist alles dabei.
Jährlich starten rund 8.000 neue Auszubildende im EDEKA Verbund. Damit gehören wir zu Deutschlands größten Ausbildern. Bei uns zählt aber nicht nur Quantität, sondern auch, wie bei unserem Lebensmittelangebot vor allem die hohe Qualität.
Wir Lebensmittel
du anscheinend deine Zukunft, denn du informierst dich gerade darüber, was du nach deiner Schulzeit machen kannst – Respekt dafür.
Zusammen mit den selbstständigen Kaufleuten vor Ort, den 7 Regionalgesellschaften und der EDEKA-Zentrale in Hamburg bieten wir dir eine Auswahl von über 40 verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufen. Auch für dich ist bestimmt der Richtige dabei. Aber das ist noch nicht alles. Es gibt noch verschiedene Produktionsbetriebe, wie Fleischwerke und Bäckereien, ein eigenes Frucht- und Weinkontor und viele weitere Produktionsstätten für die unterschiedlichsten Produkte, die du in unseren Märkten erwerben kannst.
Besonders wichtig ist uns die Qualität deiner Ausbildung. Wir bilden dich nicht nur aus, sondern fördern dich. EDEKA legt viel Wert auf Vielfalt und Abwechslung. In Projekten und Wettbewerben übernimmst du deshalb schnell Verantwortung und zeigst, was du kannst. Top-Betreuer und Trainer der einzelnen Regionen bereiten dich außerdem mit Seminaren neben der Berufsschule optimal auf deine Zukunft im Handel vor. Und wir helfen dir bei der Prüfungsvorbereitung, sodass du vor der Abschlussprüfung keine Angst haben musst.
Du merkst, wir wollen gemeinsam mit dir etwas erreichen. Schau dich hier etwas um, um offene Fragen zu beantworten. Möchtest du dich weiter informieren, schau doch mal auf ausbildung.edeka.de vorbei. Du weißt schon längst, welche Ausbildung du bei uns starten möchtest? Dann bewirb dich jetzt hier auf einen unserer Ausbildungsplätze und gewinne gemeinsam mit dem EDEKA-Team Herzen.
Regionalgesellschaften
Die sieben EDEKA-Regionalgesellschaften garantieren die optimale Versorgung unserer Einzelhändler vor Ort – mit Lebensmitteln, Know-how und viel Gefühl für regionale Besonderheiten.
Regionalgesellschaft wählen

Weitere Betriebe im EDEKA-Verbund
Hier findest du Informationen zu weiteren Ausbildungsbetrieben im EDEKA-Verbund, z.B. Bäckereien, Fleischereien, Großmärkte oder Getränke- oder Elektrofachmärkte
Betrieb wählen
Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Events
Langjährige Erfahrung
Weiterbildungen
Seminare
Individuelle Förderung
Intensive Prüfungsvorbereitung
Unsere Werte
Auszeichnungen



Fragen und Antworten
Wie oft wechseln sich Berufsschule und Arbeit ab? - Wie oft sich Berufsschule und Arbeit wechseln, hängt ganz von deinem Ausbildungsberuf und der jeweiligen Berufsschule ab.
EDEKA-Verbund im Web
- C+C Großmarkt Straubing
- Straubing, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- C+C Großmarkt Bad Tölz
- Bad Tölz, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG
- Straubing, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG
- Eching, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken