Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Julien Gröll, Auszubildender zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Julien Gröll
Warum habe ich mich für eine Ausbildung bei EDEKA entschieden?
Ich habe die Ausbildung bei EDKEA Rhein-Ruhr gewählt, weil ich die Förderung und Aufstiegsmöglichkeiten sehr attraktiv finde. Mir war von Anfang an klar, dass ich mich in meinem Markt in jede erdenkliche Richtung weiterentwickeln kann.
Was macht EDEKA für mich so besonders?
EDEKA ist für mich ein Symbol der Frische und Qualität und zeigt für mich die Möglichkeit, auch besondere Artikel an den Verbraucher heranzuführen.
Welche meiner Tätigkeiten war am spannendsten oder hat am meisten Spaß gemacht?
Ich habe die Ausbildung in der Fleischerei-Abteilung abgeschlossen und gehe in dieser auch sehr auf. Sie ist genau mein Bereich. In dieser werde ich mich weiterbilden und jede Möglichkeit des Aufstiegs mitnehmen.
Die frischen Brötchen zum Frühstück, die sahnige Torte zum Kaffee und das saftige Steak zum Abendessen: Gegessen wird immer! Und damit Kundinnen und Kunden Lebensmittel ganz nach ihrem Geschmack auf den Teller bekommen, gibt es Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk.
EDEKA Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Lebensmittelmärkte sowie über 250 Getränkemärkte.
Mit leistungsfähigen Logistikzentren an verschiedenen Standorten beliefert die...
Warum die Ausbildung bei EDEKA Rhein Ruhr?
EDEKA als Ausbildungsbetrieb ist ein zukunftsorientierter und vor allem zukunftssicherer Arbeitgeber. Du lernst viel, wirst gefördert und bekommst Einblicke in die verschiedensten Bereiche und Abläufe des Großhandels.
Warum habe ich mich für eine Ausbildung bei EDEKA entschieden? -
Als ich 2018 mein Fachabitur beendet habe, entschloss ich mich, für ein Jahr bei der EDEKA zu arbeiten. Dabei habe ich schnell bemerkt, dass mir der Beruf sehr viel Spaß macht und habe mich deswegen für eine Ausbildung...
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden?
Bei mir haben verschiedene Voraussetzungen dazu geführt, dass ich mich für das Unternehmen entschieden habe. Ein Freund von mir hat bei Kesseböhmer seine Ausbildung gemacht und im Anschluss hier sein duales Studium abgeschlossen.
Chatte mit uns
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags)
kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.