
Ausbildung in Sachsen-Anhalt 2025 & 2026
- BUCHEN UmweltService GmbH
- Merseburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- enviaM-Gruppe
- Mücheln (Geiseltal), Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
25.08.2025
- BUCHEN UmweltService GmbH
- Merseburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Euro Akademie Weißenfels
- Weißenfels, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
01.09.2026
- Weiterbildungen
- WLAN, Internet
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
- toom Baumarkt GmbH
- Weißenfels, Deutschland
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Zeitz, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Weißenfels, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Weißenfels, Deutschland
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Weißenfels, Deutschland
- NP-Markt 1152
- Teuchern, Deutschland
- NP-Markt 1666
- Merseburg, Deutschland
- EDEKA Wallek
- Freyburg, Deutschland
- NP-Markt 1192
- Droyßig, Deutschland
- NP-Markt 1003
- Naumburg (Saale), Deutschland
- Deutsche Bahn
- Großkorbetha, Deutschland
- Deutsche Bahn
- Großkorbetha, Deutschland
- Deutsche Bahn
- Großkorbetha, Deutschland
- Deutsche Bahn
- Großkorbetha, Deutschland
- Deutsche Bahn
- Großkorbetha, Deutschland
- Deutsche Bahn
- Großkorbetha, Deutschland
- Deutsche Bahn
- Naumburg (Saale), Deutschland
- Deutsche Bahn
- Großkorbetha, Deutschland
- R+V Versicherung AG
- Bad Bibra, Deutschland
- R+V Versicherung AG
- Naumburg (Saale), Deutschland
Ausbildung in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt – ein moderner Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort in der Mitte von Deutschland. Das Bundesland zählt ca. 2,17 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner auf 20.451,58 km² Fläche. Magdeburg ist die Landeshauptstadt und gehört mit Halle (Saale) zusammen zu den größten Städten.
In vielen Branchen des Bundeslandes gibt es zukunftssichere Jobs. Auf Platz eins steht die
Metall- und Elektrobranche.
Bist du handwerklich begabt und möchtest dieses Geschick in deinem Beruf anwenden, wirst du im gesamten Bundesland keine Schwierigkeiten haben,
einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Dicht gefolgt sind Jobs im Baugewerbe eine gute Einkommensquelle.
Die baugewerblichen Betriebe durften in dem Jahr 2022 einen deutlichen Anstieg der Auftragseingänge – im Gegensatz zum Vorjahr - genießen.
Du bist gerne unter Leuten, hast immer ein offenes Ohr und kannst gute Ratschläge verteilen? Dann bist du in einem
Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen genau richtig und hast du in Sachsen-Anhalt beste Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
In den letzten Jahren ist dort der Bedarf an Fachkräften stark angestiegen und wird auch in Zukunft weiter zunehmen.
Der Medienbereich ist dort nicht so stark vertreten, wie beispielsweise in Köln, dennoch sind die Mitteldeutsche Zeitung in Halle und das Landesfunkhaus – gehört zum MDR – in Magdeburg zu finden.
Du hast also vielfältige Möglichkeiten bei der Zeitung oder dem Hörfunk deinen Karriereweg zu starten und deinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Auch neue Berufe wie der Data Scientist und Supply-Chain Manager sind vor Ort etabliert und geben rosige Gehaltsaussichten.
Zuletzt gehört die Nahrungs- und Genussmittelherstellung sowie der Bereich Ver- und Entsorgung zu einer zukunftssicheren Branche, denn zwei Drittel der
Bodenfläche Sachsen-Anhalts sind landwirtschaftliche Nutzfläche. Die Bodenqualität dieser Region ist eine der Besten in ganz Deutschland.
Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind aktuell sehr gut. Insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen und im Baugewerbe hast du mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung die besten Möglichkeiten, nahtlos in deinem gelernten Beruf durchzustarten. Auch einen Wechsel des Unternehmens oder der Einrichtung nach der Ausbildung gibt der Arbeitsmarkt ohne Probleme her.
Bei dieser Vielzahl an Ausbildungsberufen gehören Unsicherheiten bei der Berufswahl dazu. Bei unserem Berufs-Check kannst du herausfinden, ob einer der genannten Berufe in Sachsen-Anhalt auch zu deinen Stärken und Interessen passt.
Beliebte Städte in Sachsen-Anhalt
Ausbildung in Halle (Saale) Ausbildung in Sülzetal Ausbildung in Stendal Ausbildung in Landsberg Ausbildung in Lutherstadt Wittenberg Ausbildung in Wernigerode Ausbildung in Halberstadt Ausbildung in Sangerhausen Ausbildung in Bernburg Ausbildung in Merseburg Ausbildung in Naumburg (Saale) Ausbildung in WeißenfelsØ Azubi-Gehalt in Sachsen-Anhalt & Umgebung
Unternehmen in Sachsen-Anhalt

Daniels - Schäfer's Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutsche Bahn
06108 Halle (Saale)
R+V Versicherung AG
39576 Stendal
SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
06526 Sangerhausen
Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd
06114 Halle (Saale)
enviaM-Gruppe
06112 Halle (Saale)
Schüco Polymer Technologies
06667 Weißenfels
Deutsche Post DHL
06188 LandsbergVorteile für Azubis in Sachsen-Anhalt
Sachsen–Anhalt ist das achtgrößte Bundesland Deutschlands und liegt im nieder- und mitteldeutschen Sprachraum. Genießt du es in einer Umgebung mit viel Wasser zu wohnen, laden die Elbe, die Saale, der Mittellandkanal und der Elbe-Havel-Kanal zu Spaziergängen entlang der Flüsse ein. Spazieren gehen ist etwas für Faule? Dann schwing dich auf dein Fahrrad und radel 345 Kilometer über den Elberadweg durch das Land.
Auch entfernte Ausflugsziele kannst du schnell erreichen. Angrenzende Bundesländer sind Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen, mit Metropolregionen, wie Hamburg, Berlin-Brandenburg oder Hannover. Da die wichtigste West-Ost-Verbindung Europas (A 2) und die wichtigste Nord-Süd-Verbindung des Kontinents (A 9) durch Sachsen-Anhalt führt, bist du super angebunden.
Das Highlight ist der Brockengipfel im Harz, der höchste Punkt Sachen-Anhalts. Eine Fahrt mit der Brockenbahn ist ein besonderes Erlebnis und begeistert sowohl Einheimische als auch Touristen. Aber auch andere Wanderwege, wie das Ilsetal, der Heinrich Heine Weg oder die Regensteinmühle, bringen Naturliebhaber auf ihre Kosten.
Und was gibt es kulturell zu entdecken? Interessierte können gleich sechs verschiedene Welterbestätten der UNESCO besichtigen:
- Das Bauhaus
- Das Gartenreich Dessau-Wörlitz
- Die Himmelsscheibe von Nebra
- Die Lutherstadt in Eisleben und Wittenberg
- Der Naumburger Dom St. Peter und Paul
- Quedlinburg
Außerdem gibt es viele Burgen-, Schlösser und Kirchenlandschaften sowie weitere Kulturdenkmale.
Auch dein Partyleben soll nicht zu kurz kommen, daher findest du in Magdeburg und Halle viele Clubs und Bars, um eine anstrengende Arbeitswoche ausklingen zu lassen.
Du siehst, das Leben in Sachsen-Anhalt ist sehr vielseitig, genauso wie die Möglichkeiten und Perspektiven deiner Ausbildung! Bewirb dich jetzt!
Fakten über Sachsen-Anhalt
- Die 1993 gegründete Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg ist die jüngste Hochschule Deutschlands.
- Der Bau des Magdeburger Doms dauerte über 300 Jahre.
- Der Brocken ist der höchste Berg im Mittelgebirge Harz mit einer Höhe von 1.142 Meter.
Top-Ausbildungsberufe in Sachsen-Anhalt


Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
23347 freie Ausbildungsplätze
Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
7827 freie Ausbildungsplätze
Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
2532 freie Ausbildungsplätze
Gleisbauer / Gleisbauerin
1534 freie Ausbildungsplätze
Eisenbahner / Eisenbahnerin in der Zugverkehrssteuerung
2393 freie AusbildungsplätzeTraumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten