- Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Halberstadt, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Postbank Immobilien GmbH
- Halberstadt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Mentoren-Programm
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Seminare
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Halberstadt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH
- Blankenburg (Harz), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Die Marke Muffenrohr Tiefbauhandel ist Teil der STARK Deutschland GmbH. Mit 11 eigenständigen Marken und rund 5100 Kolleginnen und Kollegen sind wir an 220 Niederlassungen deutschlandweit vertreten.
- Dritte EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
- Blankenburg (Harz), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
- Halberstadt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Altersvorsorge
- Arbeitskleidung
- Weiterbildungen
- Umwelttechnik und Wasserbau GmbH Niederlassung Wernigerode
- Blankenburg (Harz), Deutschland
- Brillux GmbH & Co. KG
- Langenstein, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Oschersleben, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Handy
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- Wernigerode, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Garantierte Übernahme
- Gesundheitsvorsorge
- Deutsche Post DHL Group
- Wernigerode, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- KIND GmbH & Co. KG
- Wernigerode, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- R+V Versicherung AG
- Quedlinburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- sb LÜNING Ballenstedt
- Ballenstedt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Ausbildung in Halberstadt
Halberstadt, im Volksmund auch das „Tor zum Harz“ genannt, ist die größte Stadt im Landkreis Harz und liegt in Sachsen-Anhalt. Dieses beschauliche Städtchen hat rund 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner und liegt inmitten von mehreren Höhenzügen, nahe den Flüssen Holtemme und Goldbach und unweit der Magdeburger Börde. Seit Jahren entwickelt sich die Wirtschaft in Halberstadt dynamisch weiter. Somit ist eine Ausbildung in Halberstadt für Mädels und Jungs eine gute Option, um mit vielen Perspektiven ins Berufsleben zu starten.
Als Wirtschaftsstandort ist die ehemalige Garnisonsstadt vor allem von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Diverse Ausbildungsbetriebe bieten spannende Angebote in den Bereichen Büro und Verwaltung sowie dem Handel. Dazu gehören beispielsweise der Kaufmann im Einzelhandel, der Versicherungskaufmann oder auch der Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement. Junge Frauen und Männer, die eher die technischen Ausbildungsberufe im Blick haben, können ebenfalls aus einer großen Bandbreite an Möglichkeiten wählen, um ihrer Leidenschaft fürs Tüfteln auch beruflich nachzugehen. Hier stehen zum Beispiel der Mechatroniker für Kältetechnik oder der Augenoptiker zur Auswahl.
Und jetzt? Mach dich auf die Suche nach passenden Ausbildungen in Halberstadt! Das geht auf zwei Arten: Registriere dich kostenfrei in unserer Bewerberdatenbank, um dich direkt von Spitzenunternehmen aus deiner Nähe finden zu lassen, ODER mache unseren kostenfreien Berufs-Check und finde Ausbildungsplätze, die zu deinen Stärken und Schwächen passen.
Ausbildungsbetriebe in Halberstadt & Umgebung

SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
38820 Halberstadt
Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
38820 Halberstadt
Deutsche Bahn
38820 Halberstadt
Postbank Immobilien GmbH
38820 Halberstadt
Kaufland Germany
06502 Thale
NP Vertriebsschiene - EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
06484 Quedlinburg
Umwelttechnik und Wasserbau GmbH Niederlassung Wernigerode
38889 Blankenburg (Harz)
Hochschule Harz
38855 WernigerodeØ Azubi-Gehalt in Halberstadt & Umgebung
Vorteile für Azubis in Halberstadt
Halberstadt hat ein riesiges Freizeit- und Sportzentrum für Jung und Alt. Neben einer Multisporthalle und Feldern für Tennis, Badminton und Squash können Sportsfreunde die luftigen Höhen im Klettercourt erklimmen. Nach einem schnellen Outfitwechsel stürzt man sich in die Fluten im Sea Land. Ein Strömungskanal, ein Erlebnisbecken und eine Rutsche mit LED-Lichteffekten stehen unter anderem für Wasserratten bereit. Wem mehr nach Entspannung zumute ist, der kann sich zurücklehnen und im Beauty Land oder in der Saunalandschaft die Seele baumeln lassen.
Gastfreundschaft wird im Harzer Vorland großgeschrieben. Um einen ausgiebigen Shopping-Trip kommen Mädels und Jungs also kaum drum herum. Neben den Traditionsgeschäften und charmanten Läden in der Innenstadt warten in den Rathaus Passagen mehr als 80 trendige Shops sowie ein vielfältiges Gastronomieangebot auf deinen Besuch. Verkaufsoffene Sonntage, Mitternachts-Shopping oder auch der Wochenmarkt sind ebenfalls Teil von deinem abwechslungsreichen Einkaufserlebnis. Besondere Veranstaltungen sind zudem über das ganze Jahr verteilt, beispielsweise die Domfestspiele oder das Parkfest.
Halberstadt kann als ehemaliger Bischofssitz auf eine reichhaltige Geschichte zurückblicken. Von besonderer Bedeutung für die Stadt sind unter anderem der Dom, der Bischofspalast Petershof und der Bismarckturm. Auch die Altstadt kann sich sehen lassen. Alte Fachwerkhäuser wurden liebevoll restauriert und erstrahlen jetzt in farbenfrohem Glanz. Manche von ihnen beherbergen heute Museen, beispielsweise das Schraube-Museum. Dieses gewährt Einblicke in die Wohnkultur der Fabrikantenfamilie Schraube zum Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts.
- In Halberstadt steht im Jagdschloss Spiegelsberge das älteste und größte erhaltene Weinfass Deutschlands. Es fasst unglaubliche 144.000 Liter.
- Die kulinarische Spezialität der Stadt ist das Halberstädter Würstchen, welches weltweit das erste Würstchen in der Dose war.
- Zeitlich flexibel wirst du mit dem Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt. Dieses ermöglicht dir die unbegrenzte Nutzung von Omnibussen, Eisenbahnen und Straßenbahnen im ganzen Bundesland.
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Halberstadt?
In Halberstadt gibt es aktuell ca. 717 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Halberstadt?
In Halberstadt gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Verkäufer / Verkäuferin
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Augenoptiker / Augenoptikerin
In welchen Bereichen stehen in Halberstadt freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Halberstadt besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Systemrelevant
- Handel
- Handwerk
- Technik
- Logistik und Verkehr
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen