Ausbildung zur/zum Kosmetikerin/Kosmetiker (m/w/d) 2023

IBB Institut für Berufliche Bildung Harz

06484 Quedlinburg
01.08.2023
Schulische Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Kosmetikerin / Kosmetiker Kosmetikerin / Kosmetiker
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    oder gleichwertig
  • Freie Ausbildungsplätze: 24
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-52320 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Flyer Kosmetik

Kosmetiker/in inkl. Qualifizierung Nageldesign 

„Ich mache mein Hobby zum Beruf“


Mit der Ausbildung zur/zum Kosmetiker/in inkl. Qualifikation Nageldesign wird Ihnen das nötige Handwerkszeug vermittelt, welches Sie brauchen um als hochqualifizierte Fachkraft in der Beauty- und Wellnessbranche zu bestehen.
Neben den klassischen Gesichts- und Körperbehandlungen erlernen Sie vielfältige Schminktechniken sowie die Durchführung einer kompetenten Pflegeberatung. Die Schulung an modernen Geräten und mit modernster Technik (u.a. der Einsatz von Smartboards = digitales/interaktive Tafeln) ist bei uns selbstverständlich.
Da das IBB in regelmäßigen Abständen mit bekannten externen Unternehmen Zusatz-Schulungen (inkl. Zertifikat im Bereich der Kosmetik und der Fußpflege) anbieten, garantiert dies eine weitgefächerte Ausbildung.
Mit dem Abschluss als staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in und allen Zusatz-Zertifikaten erwerben die Schüler des IBB einen Qualifikationsvorteil gegenüber Mitbewerbern.

Die schulische und praktische Ausbildung
  • insgesamt 2240 Unterrichtsstunden (Theorie)
  • zuzü̈glich 640 Zeitstunden praktische Ausbildung (2 Tage pro Woche im 2. Ausbildungsjahr)
  • ca. 36 Unterrichtsstunden pro Woche
  • Urlaub/Ferien gem. Ferienkalender des Landes Sachsen-Anhalt
  • Berufsbezogener Lernbereich: 
    dekorative und apparative Kosmetik, Dermatologie, Ästhetik, Gesichtspflege, Körperbehandlung, Psychologie/Verkaufskunde u.v.m.
Die Vergabe und Verwaltung der Praktikumsplätze erfolgt durch die Schule
Die Ausbildung ist SCHULGELDFREI! 

Dank verschiedener Sponsoren ist es uns gelungen für allen Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule Kosmetik, die im Jahr 2016 ihre Ausbildung beginnen, das Schulgeld (für den kompletten Ausbildungszeitraum) zu erlassen. Zusätzlich erhalten diese Schülerinnen und Schüler eine ebenfalls kostenfreie Ausbildung im Bereich Nageldesign!
Eine Förderung der Ausbildung kann bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen durch:
Weitere Informationen finden Sie auf unsere Homepage: www.IBB-Harz.de  und in unserem Video: https://de-de.facebook.com/IBB.Harz/videos/2281383315247725/ 

Staatliche Förderungen kommen für Sie nicht in Frage?
Ohne Kürzung können ledige und kinderlose Schüler einen gewissen Betrag durch Neben- und Ferienjobs hinzuverdienen. Das Kindergeld bleibt bei allen Möglichkeiten der Förderung unberücksichtigt.
Zusätzliche Förderungsmöglichkeiten:
  • Steuerliche Berücksichtigung
  • Neben- und Ferienjobs   
IBB - Institut für Berufliche Bildung, A. Gesche
IBB - Institut für Berufliche Bildung, A. Gesche © IBB - Institut für Berufliche Bildung, A. Gesche
Stellendetails:
  • Beruf: Kosmetikerin / Kosmetiker Kosmetikerin / Kosmetiker
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    oder gleichwertig
  • Freie Ausbildungsplätze: 24
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-52320 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Flyer Kosmetik
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf

beglaubigte Zeugnisse

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
06484 Quedlinburg
Gesundheit, Fitness und Körperpflege 4 Angebote am Standort

Herr Tobias Heidrich

Geschäftsführung
03946-514311
E-Mail anzeigen
Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren