Ausbildung Lutherstadt Wittenberg 2025 & 2026
Aktuelle Ausbildungsplätze in Lutherstadt Wittenberg
- toom Baumarkt GmbH
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Handy
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- E center 3351 Lutherstadt
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- E center 3351 Lutherstadt
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- M&S Parkett GmbH
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Infos zur Ausbildungsinitiative
Beginn
01.08.2025
- Bauer & Co. OHG Garten- und Landschaftsbau Spiel- und Freizeitanlagen
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Infos zur Ausbildungsinitiative
Beginn
Ab sofort
- E center 3351 Lutherstadt
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Fielmann
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Deutsche Bahn
- Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.11.2025
- EDEKA am Schlachthof
- Dessau-Roßlau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft
- Coswig (Anhalt), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
Ab sofort
- KIND GmbH & Co. KG
- Gräfenhainichen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
01.09.2025
Ausbildung in Lutherstadt Wittenberg
Kulturstadt, Residenzstadt, Wiege der Reformation, Wirtschaftsstandort – Wittenberg lässt sich mit vielen Namen betiteln. Bereits seit 1938 trägt die Stadt in Sachsen-Anhalt den amtlichen Beinamen Lutherstadt und zeigt so die Verbindung zu Martin Luther, dem Begründer der Reformationsbewegung in Deutschland. Idyllisch an der Elbe gelegen, ist die Stadt und ihre Umgebung ein echter Hingucker. Die Nähe zu Berlin und zu Leipzig – beide sind in einer halben Stunde mit dem Zug erreichbar – machen Lutherstadt Wittenberg zum hervorragenden Standort für Unternehmen. Damit bieten sich jungen Frauen und Männern wie dir optimale Chancen auf eine Ausbildung in Lutherstadt Wittenberg!
Die Wirtschaft in Wittenberg ist sehr breit aufgestellt. Du kannst also aus allen Branchen wählen. Den wohl größten Bereich stellen die Handelsberufe dar: Lebensmitteleinzelhandel, Buchhandel, Baumarkt – die Auswahl ist groß! Für Mädels und Jungs, die gern tüfteln, lassen sich einige Berufe im technischen Bereich finden. Als Verfahrensmechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik hast du ausgezeichnete Perspektiven für die Zukunft! Auch die Chemiebranche hat sich in Wittenberg niedergelassen: Hier steht der einzige Agrochemie-Park in Deutschland, in dem unter anderem Düngemittel auf Stickstoffbasis produziert werden. Die Lebensmittelproduktion ist ebenso mit bekannten Backwaren- und Margarinemarken vertreten.
Deine Wahl ist getroffen? Dann mach dich auf die Suche nach deiner Traumausbildung. Wenn du dich kostenfrei in unserer Bewerberdatenbank registrierst, können dich die Unternehmen finden und kontaktieren. Du möchtest erst einmal wissen, welcher Beruf überhaupt zu dir passt? Unser Berufs-Check zeigt dir eine Auswahl von geeigneten Ausbildungen!
Ausbildungsbetriebe in Lutherstadt Wittenberg & Umgebung

SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutsche Bahn
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fielmann
06886 Lutherstadt Wittenberg
toom Baumarkt GmbH
06886 Lutherstadt Wittenberg
M&S Parkett GmbH
06886 Lutherstadt Wittenberg
NP-Markt 1642
06862 Dessau-Roßlau
Gala-Lusit-Betonsteinwerke GmbH
14823 Niemegk
BUDICH Gruppe
06886 Lutherstadt WittenbergØ Azubi-Gehalt in Lutherstadt Wittenberg & Umgebung
Vorteile für Azubis in Lutherstadt Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg hat eine Veranstaltungsszene, die ihresgleichen sucht. Historisch begründete Feste sind beispielsweise das Reformationsfest oder das Wittenberger Renaissance Musikfestival. Das Stadtfest von Wittenberg wird auch Luthers Hochzeit genannt, denn hier wird seit mehr als 20 Jahren die Hochzeit von Martin Luther mit Katharina von Bora gefeiert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Höhepunkte im kulturellen Bereich. Die Wittenberger ErlebnisNacht stellt die darstellenden Künste in den Mittelpunkt. Das Wittenberger Weinfest bringt Winzer aus ganz Deutschland in die Lutherstadt. Im Cranach-Hof gibt es jeden Sommer ein besonderes Kino-Erlebnis. Die besten Filme aus den unterschiedlichsten Filmgenres werden unter freiem Himmel gezeigt. Etwas außerhalb der Stadt wird es spektakulär im sogenannten Ferropolis bei den Pyro Games.
Du wünschst dir ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art? In Wittenberg bist du richtig. In der historischen Altstadt findest du alles, was dein Herz begehrt: Charmante Läden, traditionsreiche Geschäfte, neue Trendshops und dazwischen gastronomische Betriebe, in denen du dich zwischendurch mit leckerem Essen stärken kannst. Alles unter einem Dach findest du ansonsten auch im Shoppingcenter Arsenal.
Wer in den Straßen von Wittenberg wandelt, wandelt auf den historischen Pfaden von bedeutenden Persönlichkeiten! Neben Martin Luther sind auch Philipp Melanchthon und Lucas Cranach im 16. Jahrhundert aktiv gewesen. Das berühmteste Baudenkmal ist wohl die Schlosskirche, an deren Tür Martin Luther 1517 seine 95 Thesen angeschlagen hat und dadurch den Startschuss für die Reformationsbewegung gegeben hat. Weitere Kulturstätten sind die Stadtkirche, das Lutherhaus, das Melanchthonhaus und das Wittenberger Schloss. Von besonders farbenfroher Schönheit ist die Hundertwasserschule, eigentlich Luther-Melanchthon-Gymnasium, das nach Entwürfen des österreichischen Künstlers Hundertwasser umgestaltet wurde.
Fakten über Lutherstadt Wittenberg
- Das größte Gemüse-Gewächshaus in Deutschland steht im Stadtteil Apollensdorf. Es ist 500 x 300 Meter groß und beherbergt 600.000 Tomatenpflanzen.
- Das AzubiTicket Sachsen vom Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) bringt dich für 48 Euro im Monat mit allen Öffis durchs Leben!
- Das Röhrwasser ist ein historisches Wasserleitungssystem aus dem 16. Jahrhundert, durch das die Wittenberger bis ins 19. Jahrhundert stets mit frischem Quellwasser versorgt waren.
Städte in der Nähe von Lutherstadt Wittenberg
Ausbildung in Niemegk Ausbildung in Coswig (Anhalt) Ausbildung in GräfenhainichenHäufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Lutherstadt Wittenberg
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Lutherstadt Wittenberg?
In Lutherstadt Wittenberg gibt es aktuell ca. 78 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Lutherstadt Wittenberg?
In Lutherstadt Wittenberg gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Verkäufer / Verkäuferin
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Verfahrensmechaniker in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)
- Parkettleger / Parkettlegerin
- Hörakustiker / Hörakustikerin
In welchen Bereichen stehen in Lutherstadt Wittenberg freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Lutherstadt Wittenberg besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Handel
- Systemrelevant
- Technik
- Handwerk und Produktion
- Bauwesen und Immobilien
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen