Herzlich willkommen bei AUBI-news Online, unserem Newsblog für Ausbilder. Hier finden Sie die neuesten Meldungen vom Ausbildungsmarkt sowie aktuelle Beiträge und Blogartikel mit Tipps und Impulsen für Ihre Ausbildungsarbeit.
Muss Diversity Management in der Ausbildung sein? Die Antwort ist ein eindeutiges „Ja!“. Wir wollen einmal schauen, warum. Dazu sollten wir zunächst klären, was Diversity eigentlich ist.
Presseinformation des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) vom 09.08.2023: Während Kinder aus akademischen Familien insgesamt häufiger studieren als Nicht-Akademikerkinder, ist dies im dualen Studium nicht der Fall. Bei Vorliegen eines Abiturs haben Akademikerkinder eine um knapp 3 Prozentpunkte geringere Wahrscheinlichkeit als Nicht-Akademikerkinder, ein duales Studium zu beginnen. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, für die die Forschenden den Übergang von der Schule zur weiterführenden Bildung von Personen mit einer Hochschul- oder Fachhochschulreife betrachtet haben.
BIBB-Pressemeldung vom 31.08.2023: Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Berufsausbildung in einem Berufsfeld beginnen, das stark von ihren ursprünglichen Berufswünschen abweicht, lösen ihr erstes Ausbildungsverhältnis mit einer höheren Wahrscheinlichkeit wieder auf.
Pressemeldung der Bertelsmann-Stiftung vom 30.08.2023: Die Stimmung auf dem Ausbildungsmarkt hat sich deutlich verbessert. Nach den Unsicherheiten infolge der Corona-Pandemie blicken nun fast drei Viertel der jungen Menschen optimistisch auf die Ausbildungssituation. Das gilt aber nicht für alle. Viele Jugendliche mit niedriger Schulbildung schätzen ihre Aussichten auf eine Ausbildung als schlecht ein. Diese Gruppe benötigt besondere Unterstützung.
Pressemeldung der DIHK vom 23.08.2023: Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt bleibt für Unternehmen angespannt. Immer mehr Betriebe finden nicht genügend Auszubildende. Mit einem neuen Allzeithoch von 47 Prozent ist knapp die Hälfte der Ausbildungsbetriebe im Bereich der Industrie- und Handelskammern (IHKs) betroffen. Bei mehr als 30.000 Betrieben kam noch nicht einmal eine Bewerbung an. Besonders vergeblich suchen Gastronomie, Industrie und Handel nach Auszubildenden. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Ausbildungsumfrage 2023 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), die auf den Erfahrungen des vergangenen Jahres fußen.
Pressemitteilung des BIBB vom 23.08.2023: Viele Ausbildungsmöglichkeiten in der beruflichen und hochschulischen Pflegeausbildung bleiben ungenutzt. Das zeigen die Ergebnisse des Pflegepanels des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Demnach wurden im Jahr 2022 in der Pflege von den befragten Einrichtungen mehr Ausbildungs- und Studienplätze angeboten als tatsächlich besetzt werden konnten.
Die GTS Deutschland GmbH/Thales Deutschland GmbH erhielt die Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. In einem Interview mit dem IT-Ausbilder Marcel-Maurice Falke erfahren Sie mehr über die Schlüsselfaktoren einer erfolgreichen Ausbildungsarbeit. Er beleuchtet die "Starting@Thales" Willkommenswoche, gezielte Weiterbildungsoptionen zur Förderung individueller Karrierewege und die intensive Teamstärkung. Diese Beispiele verdeutlichen Thales' aktive Formgebung der beruflichen Zukunft und die Fähigkeit der Talente, sich zu entfalten - wie im Fall eines Auszubildenden, der seine Ausbildung mit Begeisterung absolvierte und ohne Bedenken wiederholen würde.
Ist die Not groß genug, kommt man auf die ungewöhnlichsten Ideen. Und die Not – in diesem Fall die fehlenden Nachwuchskräfte – ist sehr groß. Zwar gibt es bekanntermaßen einige Unterschiede nach Branchen und Regionen, aber die Zahl der nicht zu besetzenden Ausbildungsplätze spricht eine deutliche Sprache. Also könnte man einmal dort suchen, wo andere es vielleicht nicht tun. Hierzu finden Sie in unserer Artikelserie „Azubi-Recruiting mal anders“ eine ganze Reihe von Anregungen. Diesmal wollen wir uns mit dem Thema „Azubi-Recruiting aus dem Ausland“ beschäftigen.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Ausbildung zunehmend an Bedeutung. Ausbildungsplatzsuchende Menschen verlangen mittlerweile immer mehr danach, dass dieses Konzept in Ausbildungsbetrieben gelebt wird. Doch wo können Sie als Ausbilderin bzw. Ausbilder ansetzen? Was bedeutet es genau, nachhaltig auszubilden und welche Möglichkeiten gibt es, um dieses Handlungsprinzip im Unternehmen umzusetzen?
Hüllhorst, 14.08.2023. Das Ausbildungsportal www.aubi-plus.de zählt zu den besten Online-Portalen. Das zeigt die aktuelle Kundenzufriedenheitsstudie „Die Besten im Netz“ von FOCUS MONEY und ServiceValue. In der Kategorie „Jobbörsen für Berufseinsteiger“ erhielt AUBI-plus das Prädikat TOPNOTE. Die Verbraucherbefragung fand von Juni bis Juli 2023 statt.