Glossar zur Uni-Sprache

Wenn du dich für ein Studium interessierst oder bereits studierst, stolperst du mitunter über Worte und Ausdrücke, die dich eventuell stutzen lassen. Damit du dich in der “Hochschulsprache“ gut zurechtfindest, haben wir ein Glossar angelegt, in dem wir dir Abkürzungen, Begriffe und Formulierungen kurz und knapp erläutern.

Glossar zu Begriffen und Floskeln im Studium

I-Amt - Immatrikulationssamt oft auch Imma-Büro - Immatrikulationsbüro

Als Immatrikulationsamt, -büro bezeichnet man eine Abteilung der zentralen Studierendenverwaltung an Hochschulen. Das Immatrikulationsbüro hat verschiedene Aufgaben, wie bspw. die Abwicklung der Einschreibung oder Exmatrikulation von Studenten aber auch Adress- und Namensänderungen.

IELTS

International English Language Testing System

Neben dem TOEFL und dem Cambridge Zertifikat eine der am meisten verlangten Sprachprüfungen zum Nachweis von englischen Sprachkenntnissen.

ILIAS - Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System

ILIAS ist eine Open Source (also kostenlose) - Lernplattform. Viele Hochschulen setzen ILIAS als Lern-, Wissens- und Kooperationsplattform für das Lernen und Arbeiten ein.

Immatrikulation

Die Immatrikulation bezeichnet die Einschreibung eines Studenten in einen bestimmten Studiengang. Um sich zu immatrikulieren, braucht man bei zulassungsbeschränkten Studiengängen einen Zulassungsbescheid. Diesen bekommt man natürlich nur, wenn man sich zuvor für einen Studiengang beworben hat und angenommen wurde. Wenn man zugelassen wurde, muss man sich fristgerecht und häufig auch persönlich bei der betreffenden Hochschule im Immatrikulationsbüro oder im Studiensekretariat einschreiben bzw. zurückmelden. Manchmal genügt auch die Überweisung der Semestergebühren. Hier findest du Infos zur Bewerbung an Hochschulen.

Immaturenprüfung

Die Immaturenprüfung können Studieninteressierte ohne Hochschulzugangsberechtigung ablegen, um so eine fachgebundene Hochschulreife zu erlangen. Mit dieser sind sie dann zu einem Studium an einer Hochschule berechtigt. Um an der Prüfung teilzunehmen, müssen meist bestimmte Bedingungen erfüllt werden, wie z. B. eine Berufstätigkeit in dem gewünschten Studienbereich.

Institut

Hochschulen haben Fakultäten. Fakultäten haben Institute. In der Organisationseinheit können z. B. Studiengänge an einer Hochschule zusammengefasst werden, die aus demselben Bereich stammen. So gibt es dann z. B. ein Institut für Medien oder ein Institut für Wirtschaft.

Internationaler Studiengang

Als international bezeichnet man normalerweise einen Studiengang, wenn wenigstens zwei Semester an einer ausländischen Hochschule absolviert werden.

ISIC - Internationaler Studierendenausweis

Wenn man über einen ISIC (International Student Identity Card) verfügt, kann man im Ausland bestimmte Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Ohne Vorlage eines internationalen Studienausweises bleiben diese oft verwehrt, da ein "normaler" Studienausweis nicht anerkannt wird.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium
Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium

Ein Studium, das sich dem Leben anpasst und in jeder Phase den nächsten Karriereschritt ermöglicht – mit einem Fernstudium an der AKAD-University ist das möglich. Ob Erststudium oder Weiterbildung, ob neben dem Beruf oder in Vollzeit: Statt starrer Zeitpläne und fester Vorlesungszeiten bietet der Online-Campus flexibles Lernen und Netzwerken zu jeder Zeit und von jedem Ort. Mit einem Fernstudium setzen Lernende die Rahmenbedingungen, unter denen sie ihre Bildungsziele verfolgen, selbst. Wir erklären, wie du dein Studium mit AKAD nach deinen Bedürfnissen gestaltest und welche Chancen und Optionen der Online-Campus bereithält.

Die besten Unis der Welt – hier studiert die Elite von morgen
Die besten Unis der Welt – hier studiert die Elite von morgen

Du kennst sie bestimmt aus Filmen, Serien oder Büchern. Wenn von Elite-Universitäten gesprochen wird, denkt man an die renommiertesten Unis der Welt, wie Harvard, Oxford, Yale, die University of Cambridge oder das MIT in Boston. Die Liste der hochklassigen Universitäten ist lang, die Liste der Bewerber noch länger. Doch was ist eine Elite-Hochschule überhaupt, was zeichnet sie aus, wie kommst du dahin und gibt es solche ausgezeichneten Hochschulen auch außerhalb der USA und England? Vielleicht sogar in Deutschland? Wir beantworten die wichtigsten Fragen über Elite-Universitäten auf der ganzen Welt!