Presseechos

Hier finden Sie Presseechos der AUBI-plus GmbH.

Melitta als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung der Melitta Group vom 14.06.2022, Minden – Nachwuchskräfte bekommen bei der Melitta Gruppe eine ausgezeichnete Ausbildung. Das ist nun mit einem offiziellen Gütesiegel bestätigt worden. Die Standorte in Minden und Bremen sind als BEST PLACE TO LEARN® zertifiziert. Mit diesem anerkannten und branchenübergreifenden Standard können Unternehmen nachweisen, dass sie junge Menschen bestmöglich qualifizieren. Die Auszeichnung gründet sich auf eine 360°-Befragung, an der Ausbilder und Ausbildungsbeauftrage, Azubis sowie Ex-Azubis (deren Abschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegt) teilnehmen.

Mehrheit der Jugendlichen fehlt der Durchblick bei der Berufswahl

Pressemitteilung der Bertelsmann Stiftung vom 14. Juli 2022. Die Mehrheit aller Jugendlichen (53 Prozent) findet sich in den vielfältigen Informationen zum Thema Berufswahl nur schwer zurecht. Nur 37 Prozent der Befragten schätzen die Unterstützung bei ihrer beruflichen Orientierung als ausreichend ein. Für fast drei Viertel der Jugendlichen sind die Eltern die wichtigsten Unterstützer.

Kesseböhmer erhält Gütesiegel für betriebliche Ausbildung

Es ist das Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung: das Ausbildungssiegel „Best place to learn“. Die unabhän­gige AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst, ein Nachwuchsrecruiter, vergibt es ausschließlich an Unternehmen, die nachweisen, dass sie junge Men­schen hervorragend qualifizieren. Im Juli 2022 erhielt Kesseböhmer, Bad Essen, erstmals das überregionale und branchenübergreifende Gü­tesiegel. Es kennzeichnet das Unternehmen als Top-Ausbildungsbe­trieb in Deutschland.

RK Rose+Krieger erhält Gütesiegel "BEST PLACE TO LEARN"

Pressemitteilung der RK Rose+Krieger GmbH. Minden. Die RK Rose+Krieger GmbH wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung ausgezeichnet. Diese Krone tragen nur Unternehmen, die junge Menschen nachweislich hervorragend qualifizieren und optimal auf das Berufsleben vorbereiten. Seit mehr als 30 Jahren bildet RK Rose+Krieger junge Menschen in verschiedensten Berufsbildern aus und begleitet diese auch bei einem dualen Studium.

Ideen für das Azubi-Marketing 2022

HR Performance 1/2022. Kommt Ihnen das bekannt vor? Man inseriert seine freien Ausbildungsplätze in einer Online-Börse, bringt seine Karrierewebsite auf Vordermann und wartet. Doch die erhoffte Flut an Bewerbungen bleibt aus. In solchen Fällen helfen die Ausbildungsoptimierer von AUBI-plus weiter. Dirk Jacobtorweihe, Leiter Kundenberatung, gibt dazu Tipps.

Zweites „Hüllhorster Wirtschaftsforum“ am 30. März 2022

Pressemitteilung der Gemeinde Hüllhorst. Der Bürgermeister der Gemeinde Hüllhorst lädt alle interessierten Verantwortlichen der in Hüllhorst tätigen Unternehmen zum zweiten „Hüllhorster Wirtschaftsforum - HWF“ ein. Der thematische Schwerpunkt des Treffens liegt auf der betrieblichen Ausbildung. Hierzu gibt die AUBI-plus GmbH wertvolle, praxisnahe und fundierte Empfehlungen und präsentiert aktuelle Best Practices im Azubi-Recruiting.

DEHN für Top-Ausbildung ausgezeichnet

Pressemitteilung der DEHN SE + Co KG, September 2021. Das Neumarkter Familienunternehmen DEHN engagiert sich stark in der Ausbildung junger Menschen. So starten ab September 37 Azubis ihre Laufbahn bei DEHN und seinem Tochterunternehmen DEHN INSTATEC. Sie durchlaufen eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung, wie das kürzlich erhaltene Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® unter Beweis stellt.

J. Schneider Elektrotechnik GmbH ist offiziell BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung der J. Schneider Elektrotechnik GmbH vom 13.08.2021): Das Offenburger Unternehmen erhält renommiertes Ausbildungssiegel für seine betriebliche Ausbildung. Das Familienunternehmen J. Schneider Elektrotechnik wurde mit dem Ausbildungssiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet und gehört damit zu den TOP-Ausbildern in der Region. Nach der offiziellen Übergabe des Gütesiegels ist die Begeisterung bei allen Beteiligten groß, denn diese Zertifizierung ist eine besondere Anerkennung für das Engagement und die Arbeit des Offenburger Ausbildungsbetriebs

Azubi-Recruiting im New Normal

HR Performance 1/2021. Schon vor Corona war die Digitalisierung von Recruitingprozessen ein wichtiges Thema für Personaler. Durch die Pandemie wurden und werden diese Entwicklungen beschleunigt. Personaler sind darauf angewiesen, etablierte Abläufe in der Azubi-Gewinnung von analog auf digital umzustellen und andere, kontaktlose Wege zu gehen, um neue Auszubildende für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Der Artikel gibt Anregungen, wie Sie als Personaler und Ausbilder diesen Weg gestalten können.

Lenze als „Best Place to Learn“ ausgezeichnet

Pressemitteilung der Lenze-Gruppe vom 6. April 2021. Lenze hat den Hattrick geschafft und erhielt erneut das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN für Ausbildungsbetriebe. Niels Köstring, Geschäftsführer beim Zertifizierer AUBI-plus, überreichte das Siegel im Rahmen einer virtuellen Feierstunde und lobte die sehr gute Leistung des Automatisierungsspezialisten aus Hameln. In einer umfassenden 360°-Befragung hatten zuvor sowohl aktuelle als auch ehemalige Auszubildende und Studierende Bestnoten vergeben.