Best place to learn“ beruht auf einem wissenschaftlich anerkannten Qualitätsmodell, das alle wichtigen Aspekte der Ausbildung analysiert und bewertet und dabei Ausbilder, Azubis und Ex-Azubis durch ein 360°-Feedback beteiligt. Die repräsentative und anonyme Befragung deckt sieben Qualitätsbereiche innerhalb der betrieblichen Ausbildung ab. Dazu gehören das berufliche Lernen oder die Perspektiven nach der Ausbildung. Das Ergebnis bei Kesseböhmer zeigte, dass das Unterneh­men seine Auszubildenden optimal auf das Berufsleben vorbereitet.

Ausbildungspersonal und Einarbeitung überzeugen

„Die Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung für unser vielfältiges Enga­gement im Bereich der Ausbildung und liefert zugleich wichtige Erkennt­nisse für die zukunftsfähige Weiterentwicklung unserer Prozesse und Angebote“, freut sich Sarah Schnittker, Projektverantwortliche für die Zertifizierung und kaufmännische Ausbilderin bei Kesseböhmer. Beson­ders gut bewerteten die Befragten die Qualität des Ausbildungsperso­nals sowie das fachliche Know-how der Ausbilderinnen und Ausbilder in der Prüfungsvorbereitung. Daneben überzeugen die erfolgreiche In­tegration der Auszubildenden in die Betriebsgemeinschaft und ihre in­tensive Einarbeitung in die betrieblichen Arbeits- und Geschäftspro­zesse. Kesseböhmer bezieht die Auszubildenden bei der Bearbeitung re­aler Kundenaufträge mit ein und überträgt ihnen dabei berufsrelevante Aufgaben. „Hier zeigt sich, dass es sich lohnt, Auszubildenden verant­wortungsvolle Aufgaben zuzutrauen“, erläutert Nils Pehmöller, Perso­nalleiter bei Kesseböhmer.

Aktiv gegen Fachkräftemangel

Kesseböhmer gewinnt einen Großteil seines Fachkräftenachwuchses aus den Reihen der eigenen Auszubildenden. Deshalb ist der Anspruch an die Qualität der Ausbildung hoch. „Wir sind stolz darauf, dass uns das nun von unabhängiger Seite bestätigt wurde“, ergänzt Pehmöller. Mit aktuell über 200 Auszubildenden in 16 Ausbildungsberufen gehört Kesseböhmer zu den größten Ausbildungsbetrieben im Osnabrücker Land. Im Sommer 2022 starten rund 40 neue Azubis. So setzt das Unter­nehmen auch in Zukunft mit hohen Qualitätsstandards auf die Entwick­lung und Förderung der eigenen Talente.


Das Foto zeigt v. l. n. r. : Holger Meyer, Leiter gewerblich-technische Ausbildung, Nils Sieksmeyer, Referent Personalmarketing, Angelina Koppenborg, HR-Managerin und Leitung kaufmännische Ausbildung, Sarah Schnittker, Personalreferentin, kaufmännische Ausbilderin, und Tobias Vinke, Ausbilder gewerblich-technische Berufe.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Arbeitssicherheit für Azubis: 5 Tipps für Ausbilder*innen

Arbeitssicherheit für Azubis: 5 Tipps für Ausbilder*innen

Kommen neue Azubis in Ihren Betrieb, steigen auch die potenziellen Unfallwahrscheinlichkeiten, denn insbesondere Berufseinsteiger verfügen meist (noch) nicht über die Kenntnisse, sich sicher in ihrer neuen Arbeitsumgebung zu bewegen. Für Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien am Büroarbeitsplatz sowie Regeln zur Handhabung schwerer Maschinen muss erst ein Bewusstsein geschaffen werden. Sicherheitsingenieur Stefan Ganzke gibt 5 Tipps, wie Unternehmen ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen können.

Bayer Gastronomie als guter Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Bayer Gastronomie als guter Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Kölner Stadt-Anzeiger vom 28.10.2023. Das Ausbildungsprogramm bei der Bayer Gastronomie wurde jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. In der Befragung von Ausbilderinnen und Ausbildern sowie aktuellen und ehemaligen Auszubildenden überzeugte das Unternehmen vor allem mit einem professionellen Recruiting, systematischem Onboarding, einer überdurchschnittlich hohen Vergütung und guten Arbeitszeiten.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren