Bayer Gastronomie als guter Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
Kölner Stadt-Anzeiger vom 28.10.2023. Das Ausbildungsprogramm bei der Bayer Gastronomie wurde jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. In der Befragung von Ausbilderinnen und Ausbildern sowie aktuellen und ehemaligen Auszubildenden überzeugte das Unternehmen vor allem mit einem professionellen Recruiting, systematischem Onboarding, einer überdurchschnittlich hohen Vergütung und guten Arbeitszeiten.
Werthenbach erhält zum dritten Mal „BEST PLACE TO LEARN“
Der technische Großhändler Carl Werthenbach mit Hauptsitz in Bielefeld-Brake ist in diesem Jahr mit Bestnoten für seine Ausbildungsqualität mit dem begehrten Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ von AUBI-plus zertifiziert worden und das zum dritten Mal in Folge.
DÖRKEN erhält erneut Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“
In insgesamt 18 Ausbildungsberufen bildet DÖRKEN aus – mit Erfolg: Bereits 2020 wurde das Unternehmen von AUBI-plus als „BEST PLACE TO LEARN“ ausgezeichnet und hat in diesem Jahr die Rezertifizierung des Gütesiegels erhalten.
BGW erhält Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN
Pressemitteilung der BGW - Für ihre gute betriebliche Ausbildung wurde die Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH (BGW) jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Die BGW ist damit das erste ausgezeichnete Unternehmen in der Wohnungswirtschaft.
ZAHORANSKY ist „Best Place to Learn”
Eine Lehrstelle bei ZAHORANSKY bedeutet unter anderem: gutes Onboarding, praxisnahes Lernen im Betrieb und kompetentes Ausbildungspersonal. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Ausbildungsplattform AUBI-plus unter aktuellen und ehemaligen Auszubildenden sowie Ausbilderinnen und Ausbildern des Unternehmens. Da ZAHORANSKY hierbei auch in vielen anderen Bereichen überzeugen und 1.089 von 1.295 möglichen Gesamtpunkten erreichen konnte, erhielt der Komplettanbieter für die Bürstenindustrie und Medizintechnik das Siegel „Best Place to Learn“.
Friedhelm Loh Group erhält Ausbildungs-Gütesiegel
Für die hohe Qualität ihrer betrieblichen Ausbildung ist die Friedhelm Loh Group mit dem Gütesiegel „Best Place to Learn“ ausgezeichnet worden. Über 70 Qualitätskriterien standen dabei auf dem Prüfstand. Top-Bedingungen bei Einarbeitung, Ausbildungsgestaltung, Praxiserfahrung und beruflicher Perspektive wurden dabei bestätigt und zeigen, dass junge Menschen hier optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
Mangelnde Berufsorientierung Ursache für Ausbildungskrise
Pressemitteilung von u-form Testsysteme vom 06.06.2023. Demographischer Wandel als Grund für unbesetzte Ausbildungsplätze? Fast die Hälfte der Azubis und Ausbildungsverantwortlichen macht stattdessen die fehlende Berufsorientierung in Schulen als Ursache aus. Das ist ein Ergebnis der Studie "Azubi-Recruiting Trends 2023". An der von der u-form Testsysteme GmbH & Co. KG (Solingen) durchgeführten Online-Umfrage zum Azubi-Marketing und -Recruiting haben 4.284 Schüler*innen und Azubis sowie 1.639 Ausbildungsverantwortliche teilgenommen.
Verbundgruppe EK Retail mehrfach ausgezeichnet
Pressemitteilung von EK vom 24.04.2023, Bielefeld - EK Retail zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Verbundgruppen des europäischen Einzelhandels, sondern liegt auch in der Gunst von Arbeitnehmern, Auszubildenden und Stellensuchenden weit vorn. Das unterstreichen die Siegel „top-company 2023", „AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH“ und "BEST PLACE TO LEARN".
Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei Koehler
Pressemitteilung der Koehler Group, Oberkirch, 14.04.2023 - Für die Koehler-Gruppe ist das Thema Aus- und Weiterbildung von großer Bedeutung. Koehler bildet insgesamt über 80 Auszubildende und Studierende an 4 Standorten in Deutschland aus und bietet im Anschluss hochwertige und individuelle Einstiegsmöglichkeiten an. Das belegt auch das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, mit dem Koehler für die Qualität der Ausbildung bereits rezertifiziert wurde. In diesem Jahr haben die Ausbildungsjahrgänge, die kurz vor und in der Pandemiephase ihre Ausbildung begonnen haben, unter besonderen Pandemie-Bedingungen ihre Ausbildung erfolgreich ablegen können.
Top-Ausbilder: RCS erhält Zertifikat
Die beiden Ausbildungsbetriebe der RCS-Gruppe wurden mit dem überregional anerkannten und branchenübergreifenden Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Seit über 10 Jahren bildet das mittelständische Entsorgungs- und Recyclingunternehmen bereits junge Berufseinsteiger zu qualifizierten Fachkräften aus. Die Zertifizierung bestätigt der RCS-Gruppe nun die Qualität der betrieblichen Ausbildungen.