Weigerstorfer ist nun ein BEST PLACE TO LEARN

Pressemitteilung von Weigerstorfer. Mit der Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN zählt Weigerstorfer zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Das Siegel ist ein klarer Beweis für die hervorragende Qualität der Ausbildung und ein starkes Signal an zukünftige Azubis. Die Zertifizierung steht für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die fachliche Kompetenzen fördert und die persönliche Entwicklung und individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellt. Dieses Engagement macht Weigerstorfer zu einem Vorreiter in der Branche.

Stefan Hackinger, Klaus Eberl und Christiane Hümmer (v. l. n. r.) freuen sich über die Auszeichnung.
Stefan Hackinger, Klaus Eberl und Christiane Hümmer (v. l. n. r.) freuen sich über die Auszeichnung. © Weigerstorfer GmbH

Ausbilder Klaus Eberl bringt den Erfolg auf den Punkt: „Die Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung unserer Arbeit und zeigt, dass wir jungen Menschen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere bieten. Wir legen großen Wert darauf, Wissen zu vermitteln und eine Umgebung zu schaffen, in der sich unsere Azubis optimal entwickeln können.“

Die Firma hat bereits weitere Projekte und Initiativen in Planung, um die Ausbildungsqualität weiter zu steigern und neue Wege in der Nachwuchsförderung zu gehen. „Unsere Azubis können sich darauf verlassen, dass wir uns auch in Zukunft mit vollem Einsatz für ihre Entwicklung engagieren“, so Klaus Eberl weiter.

Mit dieser klaren Zukunftsvision setzt Weigerstorfer ein starkes Zeichen für Qualität, Innovation und Verantwortung in der Ausbildung. Das Unternehmen wird auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der Förderung junger Fachkräfte spielen– ein Vorbild für die gesamte Branche und ein attraktiver Partner für alle, die ihre Karriere erfolgreich starten möchten. 

Über Weigerstorfer

Wir sind ein mittelgroßes Familienunternehmen mit 300 bis 350 Mitarbeiter an den Standorten in Freyung und München und leben eine über vier Jahrzehnte hinweg gewachsene Unternehmensphilosophie, bei der die persönliche Verantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters im Mittelpunkt steht.

Tatkraft, Identifikation, Kreativität, Qualität und Service – unsere Unternehmenskultur basiert auf gemeinsamen Werten, die jeder einzelne Mitarbeiter mitträgt und jeden Tag aufs Neue lebt.

Handwerkliches Können unserer Monteure und technisch ausgereifte, hochwertige Produkte garantieren unseren Kunden beste Qualität.

Über BEST PLACE TO LEARN

BEST PLACE TO LEARN® ist Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung und eine Marke von AUBI-plus. Es wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren. 

BEST PLACE TO LEARN® beruht auf einem wissenschaftlich anerkannten Qualitätsmodell, analysiert und bewertet alle wichtigen Aspekte der Ausbildung, beteiligt Ausbilder, Azubis und Ex-Azubis durch ein 360°-Feedback und wird nur auf der Grundlage repräsentativer Ergebnisse vergeben. Das Siegel ist somit ein Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung und steht für Seriosität, Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Hüllhorst, 08.07.2025. Als Jahrgangsbester hat Tim Luca Ahrens seine Berufsausbildung bei AUBI-plus erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort verstärkt er als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die IT. Das Familienunternehmen aus Hüllhorst bildet regelmäßig für den eigenen Bedarf aus.

Kärchers Ausbildungsqualität erneut bestätigt
Kärchers Ausbildungsqualität erneut bestätigt

Pressemitteilung der Alfred Kärcher SE & Co. KG. Winnenden, Juni 2025 – Rechtzeitig zum Start der Bewerbungsphase für Auszubildende und dual Studierende stellt Kärcher die Qualität seiner Ausbildung wieder unter Beweis: Als BEST PLACE TO LEARN wird das Unternehmen von der unabhängigen Ausbildungsberatung AUBI-plus GmbH rezertifiziert.

Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten
Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten

Der Fachkräftemangel stellt Ausbildungsbetriebe vor große Herausforderungen: Bei 13,4 Prozent unbesetzter Ausbildungsstellen und fast jedem dritten, vorzeitig aufgelösten Ausbildungsvertrag wächst der Druck, neue Talente nicht nur zu gewinnen, sondern diese auch langfristig zu binden. Wie Ihnen das mit einem authentischen Employer Branding gelingen kann, erklärt Andreas Herde, Geschäftsführer der Employer-Branding-Agentur YeaHR!