Wo Zukunft gebaut wird: KÖGEL überzeugt mit exzellenter Ausbildung

Bad Oeynhausen – Mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN zählt das Bauunternehmen KÖGEL zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Beim 10. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUM im GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen wurde das Familienunternehmen erneut für seine herausragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet. Das Siegel steht für gelebte Verantwortung, persönliche Förderung und eine Ausbildungskultur, die junge Menschen wirklich stark macht.

Carsten Krüger, Juliana Buchal, Peter Kögel, Laura Madroch, Jennifer Zarnitz und Gerd Nottmeier (v.l.n.r.)
Carsten Krüger, Juliana Buchal, Peter Kögel, Laura Madroch, Jennifer Zarnitz und Gerd Nottmeier (v.l.n.r.) © Kögel Bau GmbH & Co. KG

„Die Auszeichnung wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die in einem aufwendigen Prüfverfahren nachweisen, dass sie junge Talente nicht nur fachlich fördern, sondern auch menschlich begleiten“, erklärt Heidi Becker vom Hüllhorster Personalberatungsunternehmen AUBI-plus, das das Siegel verleiht. Grundlage für die Bewertung ist eine anonyme Befragung, bei der aktuelle und ehemalige Auszubildende sowie die Ausbildungsverantwortlichen ihre Erfahrungen einbringen. Dabei wird der gesamte Ausbildungsweg betrachtet – vom ersten Kontakt im Bewerbungsprozess bis zur Übernahme als Fachkraft.

Dass KÖGEL BAU dabei überdurchschnittlich gut abgeschnitten hat, belegen die Zahlen: 1.161 von möglichen 1.337 Punkten. Ein starkes Ergebnis, das das Unternehmen bis Ende 2026 zur Nutzung des Gütesiegels berechtigt. „Die Auszeichnung, die wir nun bereits zum dritten Mal in Folge erhalten, und das wieder einmal sehr gute Ergebnis spiegeln unser stetiges Engagement für unsere Auszubildenden wider“, betont Peter Kögel.

„Ein Herzstück der Ausbildung bei KÖGEL sind die jährlich stattfindenden Kennenlerntage, bei denen die neuen Azubis nicht nur das Unternehmen, sondern auch einander kennenlernen. Elf neue junge Talente wurden 2024 willkommen geheißen. Es war wieder großartig zu sehen, wie schnell sich unsere Auszubildenden eingelebt und auch mit den anderen Jahrgängen vernetzt haben“, freut sich Carsten Krüger, Ausbildungsverantwortlicher bei KÖGEL. Neben praktischen Informationen rund um Ausbildung, Werte und Unternehmenskultur standen auch spielerische Elemente zum Teambuilding auf dem Programm.

Ein weiteres Highlight, das für Begeisterung sorgt: das KÖGEL Azubi-Car. Ein vollelektrischer BMW i3, den sich die Auszubildenden teilen – für den Weg zur Berufsschule, zu Baustellen oder auch für private Touren. Ein starkes Zeichen des Vertrauens und der Wertschätzung. „Wir wollen nicht nur ausbilden – wir wollen echte Perspektiven geben. Mit Verantwortung, Unterstützung und dem nötigen Rückenwind“, sagt Peter Kögel.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.