Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin Gehalt & Verdienst

Zerspanungsmechaniker bei der Arbeit. Zerspanungsmechaniker bei der Arbeit. Zerspanungsmechaniker bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 990 €
2. Jahr 1.050 €
3. Jahr 1.140 €
4. Jahr 1.200 €
Einstieg 2.600 €
1. Ausbildungsjahr990 €
2. Ausbildungsjahr1.050 €
3. Ausbildungsjahr1.140 €
4. Ausbildungsjahr1.200 €
Einstiegsgehalt2.600 €

Ausbildungsvergütung

Zerspanungsmechaniker Gehalt

Während deiner Ausbildung als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 990 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.050 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.140 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.200 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin990 €
Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin830 €

2. Ausbildungsjahr

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin1.050 €
Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin885 €

3. Ausbildungsjahr

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin1.140 €
Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin955 €

4. Ausbildungsjahr

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin1.200 €
Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin1.020 €

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

KraussMaffei Technologies GmbH

Parsdorf, Bayern


1. Jahr

1.124 €

2. Jahr

1.184 €

3. Jahr

1.261 €

4. Jahr

1.312 €

Lange Uhren GmbH

Glashütte, Sachsen


1. Jahr

1.150 €

2. Jahr

1.200 €

3. Jahr

1.250 €

4. Jahr

1.300 €

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG

Ochtrup, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

885 €

2. Jahr

941 €

3. Jahr

1.010 €

4. Jahr

1.075 €

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH

Radevormwald, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.035 €

2. Jahr

1.085 €

3. Jahr

1.165 €

4. Jahr

1.265 €

Ortlinghaus - Werke GmbH

Wermelskirchen, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.037 €

2. Jahr

1.088 €

3. Jahr

1.165 €

4. Jahr

1.265 €

Miele & Cie. KG

Euskirchen, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.205 €

2. Jahr

1.258 €

3. Jahr

1.337 €

4. Jahr

1.440 €

SL Werkzeug KG

Hörselberg-Hainich, Thüringen


1. Jahr

1.299 €

2. Jahr

1.365 €

3. Jahr

1.431 €

4. Jahr

1.497 €

K+S Minerals and Agriculture GmbH

Neuhof (bei Fulda), Hessen


1. Jahr

1.012 €

2. Jahr

1.060 €

3. Jahr

1.129 €

4. Jahr

1.228 €

SIMONSWERK GmbH & Co. KG

Heilbad Heiligenstadt, Thüringen


1. Jahr

1.093 €

2. Jahr

1.147 €

3. Jahr

1.229 €

4. Jahr

1.335 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin nach der Ausbildung?

Als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.600 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin2.600 €
Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin3.236 €

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin

269 freie Ausbildungsplätze Werkzeugmechaniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.922,00 €

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

73 freie Ausbildungsplätze Feinwerkmechaniker stellen verschiedenste Bauteile aus Metall her.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.236,00 €

Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin

23 freie Ausbildungsplätze Gießereimechaniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.598,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

14.280 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Hauptschulabschluss

77.863 freie Ausbildungsplätze Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

MINT-Berufe

14.340 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Berufe mit Metall

4.186 freie Ausbildungsplätze Berufe in der Metallbranche. Schleifen, Fertigen und Entwickeln.

Ausbildung in der Produktion, Entwicklung oder auf dem Bau: Berufe mit Metall bieten vielseitige Möglichkeiten.

Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen

7.378 freie Ausbildungsplätze Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen.

Vom Handwerk über IT bis hin zu naturwissenschaftlichen Berufen: Genau die richtige Wahl für introvertierte & schüchterne Menschen!

Berufe für Frühaufsteher | Berufe für Nachteulen

11.509 freie Ausbildungsplätze Eule oder Lerche? Welcher Schlaftyp bist du?

Von der Bäckerei bis zur Nachtschicht im Krankenhaus: Berufe für Frühaufsteher und Nachteulen passen sich dem individuellen Rhythmus an.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?