Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
Hermesmeyer & Greweling GmbH & Co. KG
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023 Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
gute Leistungen und Interesse an Mathematik, Physik und Technik -
Freie Ausbildungsplätze: Telefonische Anfrage im Haus
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 980,56 €
- 2. Lehrjahr: 1.029,38 €
- 3. Lehrjahr: 1.101,92 €
- 4. Lehrjahr: 1.197,18 €
-
Referenz-Nr: AUBI-106525 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
Zerspanungsmechaniker/-innen (m/w/d) fertigen Werkzeugteile, z. B. aus einem Werkstück, typischerweise an der computergesteuerten Fräsmaschine. Mit dem Erstellen von Programmen für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme, dem Einrichten von Maschinen und dem Auswählen effizienter Fräswerkzeuge überprüfen Zerspanungsmechaniker/- innen (m/w/d) nicht nur ihre eigene Arbeit, sondern garantieren damit auch den festgelegten Qualitätsstandard der Produkte.
Ihr Bewerbungsprofil:
- Mittlere Reife, Qualifizierender Hauptschulabschluss
- gute Leistungen und Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- Handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- gewissenhaftes, verantwortungsvolles und sorgfältiges Arbeiten
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Engagement
Ausbildung:
- Dauer: 3 ½ Jahre
- Die Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt und verschiedenen betrieblichen Abteilungen statt. Sie wird ergänzt am Carl-Miele Berufskolleg in Gütersloh an ein bis zwei Tagen Unterricht pro Woche. Durch Schulungen am Computer werden technische Grundlagen und CNC Kenntnisse erlernt.
Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 (Zwischenprüfung & Gesellenprüfung)
Während der Berufsausbildung sind zwei Prüfungen durchzuführen.Die Abschlussprüfung Teil 1 findet im 2.Ausbildungsjahr nach 1 ½ Jahren statt.
Die Abschlussprüfung Teil 2 findet im 4.Ausbildungsjahr nach 3 ½ Jahren statt.
Ausbildungsbeginn:
01. SeptemberBitte senden Sie Ihre Bewerbung, mit der Referenz-Nr. AUBI-106525, an:
Hermesmeyer & Greweling GmbH & Co. KGz. Hd.: Herrn Christian Rolf
Von-Liebig-Straße 26–30
33428 Marienfeld
E-Mail: ausbildung@hermesmeyer-greweling.de
Tel. (0 52 47) 98 68-0
Fax (0 52 47) 98 68 50
E-Mail: C.Rolf@Hermesmeyer-Greweling.de

Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023 Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
gute Leistungen und Interesse an Mathematik, Physik und Technik -
Freie Ausbildungsplätze: Telefonische Anfrage im Haus
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 980,56 €
- 2. Lehrjahr: 1.029,38 €
- 3. Lehrjahr: 1.101,92 €
- 4. Lehrjahr: 1.197,18 €
-
Referenz-Nr: AUBI-106525 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen