Erstelle dein Bewerberprofil und lasse dich von Ausbildungsbetrieben ansprechen – ohne dich bewerben zu müssen!
Teste dich: Mit unserem Berufs-Check bist du weniger als zehn Minuten von deinem Traumberuf entfernt.
Suchergebnisse filtern
Abschluss 0
Bereich 0
Land 0
Bildungsweg 0
Suche
Ergebnisse filtern
Geomatiker / Geomatikerin
Ein Geomatiker ist eine spezialisierte Fachkraft, deren Tätigkeitsbereich die Erfassung, Analyse, Verarbeitung und Darstellung von geografischen Daten umfasst. Diese Experten nutzen verschiedene Technologien wie GPS, Satellitenbilder und geografische Informationssysteme, um präzise Daten zu sammeln und zu interpretieren.
Mathematisch-technischer Softwareentwickler
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler erstellen Internetseiten und Datenbankanwendungen. Sie programmieren mit modernen Entwicklungstools und betreiben später systemnahe Programmentwicklung. Die mathematische Orientierung gibt ihnen die Möglichkeit der Erarbeitung von technischen Sachverhalten.
Metallbauer / Metallbauerin
Metallbauer bearbeiten Metall durch Schmieden, Schneiden, Löten, Schweißen, Schmirgeln und vielem mehr. Sie bearbeiten Aufträge eigenständig von der Annahme bis zur Montage beim Kunden.
Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin
Feuerungs- und Schornsteinbauer bauen industrielle Feuerungsanlagen für extrem hohe Temperaturen und verlegen die dafür notwendigen Abgasleitungen.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische Fachangestellte (kurz ZFA) planen die Arbeit in einer Zahnarztpraxis, betreuen die Patienten und assistieren Zahnärzten bei Behandlungen und bei zahnmedizinischen Untersuchungen.
Elektroniker / Elektronikerin
Elektronikerinnen und Elektroniker organisieren die energie-, informations- und kommunikationstechnische Versorgung in Privathäusern und Bürogebäuden, im Schiffsbau, auf Flughäfen und überall dort, wo Sicherheitssysteme, Telefonanlagen, Beleuchtungssysteme und Co. gebraucht werden.
Brandmeisteranwärter / Brandmeisteranwärterin
Brandmeister bekämpfen Brände, leisten technische Hilfe bei Unglücksfällen, retten Menschen- oder Tierleben und versorgen und transportieren Verletzte oder Kranke.
Produktveredler / Produktveredlerin - Textil
Produktveredler und Produktveredlerinnen geben Textilien den letzten Schliff. Sie mischen Farblösungen, Druckpasten und Beschichtungsmittel, um sie anschließend mithilfe von Veredlungsmaschinen auf die Textilien anzuwenden. Das erfordert Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches sowie chemisches Verständnis.
Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print
Mediengestalter Digital und Print arbeiten in Verlagen, Marketingkommunikationsagenturen, Designstudios oder in den Marketingabteilungen von Unternehmen. Sie erstellen Medienprodukte wie Broschüren, Kataloge, Websites und E-Books in Absprache mit ihren Kunden.
Produktionsmechaniker / Produktionsmechanikerin Textil
Produktionsmechaniker Textil bedienen Maschinen und Anlagen der Textilindustrie, um technische Textilien zu textilen Flächen zu verarbeiten. Diese werden z.B. im Fahrzeug- und Flugzeugbau, in der Sporttechnik, in der Architektur oder in der Landwirtschaft verwendet.
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind in Callcentern und Servicecentern von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen tätig, beraten und betreuen Kunden und verkaufen Produkte und Dienstleistungen.
Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung arbeiten bei Gemeinde- und Kreisverwaltungen, im Bauamt, Gesundheitsamt oder Kulturamt. Sie stehen dort im direkten Kontakt mit Bürgern und erstellen Bescheide, Urkunden sowie Haushalts- und Wirtschaftspläne.
Technische/-r Konfektionär / Konfektionärin
Technische Konfektionäre verarbeiten verschiedene textile Werkstoffe durch Nähen, Schweißen oder Kleben zu technischer Konfektionsware, wie zum Beispiel Markisen, LKW- Planen, Schutz- und Wetterkleidung, Sprungtüchern oder Gerüstverkleidungen.
Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau
Personaldienstleistungskaufleute sind für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter zuständig. Sie entwerfen Stellenanzeigen und führen Bewerbungsgespräche durch. Außerdem schreiben sie Rechnungen, werten Statistiken aus und organisieren Weiterbildungen.
Fachkraft Agrarservice
Fachkräfte Agrarservice wenden Kommunikations- und Informationstechniken im Umgang mit Kunden an. Sie nutzen, pflegen und warten Agrartechnik und halten sie instand, bedienen und führen landwirtschaftliche Maschinen. Sie beurteilen Pflanzenbestände im Vegetationsablauf und ernten, lagern und konservieren pflanzliche Produkte.
Elektroniker / Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik sind an der Entwicklung industrieller informationstechnischer Systeme wie Automatisierungs- oder Informations- und Kommunikationssystemen beteiligt. Sie arbeiten an deren Umsetzung mit und installieren, prüfen und warten die Systeme.
Zimmerer / Zimmerin
Zimmerer arbeiten nicht nur mit dem Hammer – auch wenn er ihr wichtigstes Werkzeug ist. Mit Bohrmaschinen, CNC-gesteuerten Säge- und Hobelmaschinen und anderen Baugeräten fertigen sie Dachstühle, Holzhäuser, -decken, -böden und sanieren Altbauten, wie zum Beispiel Fachwerkhäuser.
Papiertechnologe / Papiertechnologin
Papiertechnologinnen und -technologen stellen Papier und Karton her. Sie kennen die Produktion von den Rohstoffen bis zum fertigen Papier. Sie koordinieren und steuern die einzelnen Prozesse und überwachen die Papiermaschinen während des Fabrikationsvorgangs.
Elektroniker / Elektronikerin Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik
Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik richten automatisierte Anlagen ein, programmieren, testen und warten sie in regelmäßigen Abständen.
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Fliesen-, Platten und Mosaikleger verlegen Fliesen, Platten und Mosaike auf Wänden, Böden und Fassaden von Bädern, Küchen, Hausfassaden, Terrassen, Schwimmbädern oder Labors.
Polsterer / Polsterin
Polsterer und Polsterinnen stellen Kissen, Hocker, Stühle, Sessel, Sofas und Matratzen her. Dazu fertigen sie Schablonen, tackern, nähen, kleben und schneiden Füllstoffe und Bezugstoffe bis zum fertigen Endprodukt. In der Serienproduktion programmieren sie außerdem moderne Fertigungsmaschinen.
Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d)
Verfahrenstechnologen Metall der Fachrichtung Stahl-Umformung bearbeiten Stahl und fertigen ihn zu Platten, Blechen, Rohren und Drähten.
Uhrmacher / Uhrmacherin
Uhrmacher fertigen, warten und reparieren Uhren und andere Zeitmessgeräte.
Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin
Fluggeräteelektroniker sind für die Elektronik in Flugzeugen und Hubschraubern zuständig. Sie installieren elektrische und elektronische Komponenten und führen engmaschige Inspektionen durch, um die Sicherheit der Luftfahrzeuge zu gewährleisten.
Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Technische Systemplaner der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik erstellen Übersichtszeichnungen und Detailansichten für den Bau von Gebäuden, Fassaden und Konstruktionen aus Stahl und Metall.