
Koch
334 freie AusbildungsplätzeKöche und Köchinnen sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Karriere und Weiterbildung als Restaurantfachmann. Wir zeigen dir, welche Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen dir nach der Ausbildung offen stehen.
140 freie AusbildungsplätzeDeine zukünftigen Arbeitsorte als ausgebildeter Restaurantfachmann sind Restaurants, Hotels, Gasthöfe und Gaststätten, Pensionen, Bistros und Bars, Cafés und Catering-Unternehmen. Also nichts wie rein in den Beruf!
Du kannst aber auch nach deiner Ausbildung erst mal ins Ausland gehen, um deine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, Berufserfahrungen zu sammeln oder internationale Speisen und Getränke kennenzulernen.
Wenn es dich reizt, dein Wissen weiter auszubauen gibt es viele Möglichkeiten, auch nach der Ausbildung noch dazu zu lernen.
Zum Beispiel kannst du an Lehrgängen und Seminaren teilnehmen und dich in verschiedenen Themengebieten schulen:
Rhetorik
Oder du nimmst an einer beruflichen Weiterbildung teil und erwirbst den Titel:
Ausbilder
Hast du eine Hochschulzugangsberechtigung? Dann kannst du sogar noch ein Studium anschließen:
Bachelor of Science Ernährungswissenschaften
Wenn du mutig bist und lieber dein eigenes Ding machen möchtest, ist auch der Schritt in die Selbstständigkeit möglich, zum Beispiel mit deinem eigenen Restaurant oder Cateringunternehmen.
Köche und Köchinnen sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Hotelfachleute sorgen dafür, dass sich die Gäste im Hotel wohlfühlen und alles vorfinden, was sie brauchen: Ein sauberes Zimmer, einen guten Service, frische Speisen und leckere Getränke. Hotelfachleute spielen eine wichtige Rolle, wenn es um den ersten Eindruck geht, den ein Gast von einem Hotel bekommt. Ihre Arbeit ist sehr vielseitig, denn sie wirken in allen Bereichen des Hotelbetriebs mit.
Fachleute für Systemgastronomie strukturieren und überwachen Arbeitsabläufe in Filialen von zentral gesteuerten Restaurantketten. Sie sind dafür verantwortlich, dass die zentralen Standards im Service, im Angebot der Speisen und der Getränke und in der Qualität streng eingehalten werden. Dazu packen sie auch selbst mit an.