Industriekaufmann / Industriekauffrau Gehalt & Verdienst

Industriekauffrau bei der Arbeit. Industriekauffrau bei der Arbeit. Industriekauffrau bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 946 €
2. Jahr 975 €
3. Jahr 1.060 €
Einstieg 3.039 €
1. Ausbildungsjahr946 €
2. Ausbildungsjahr975 €
3. Ausbildungsjahr1.060 €
Einstiegsgehalt3.039 €

Ausbildungsvergütung

Industriekaufmann Gehalt

Während deiner Ausbildung als Industriekaufmann / Industriekauffrau kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 946 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 975 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.060 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Du fragst dich, wie viel Azubis in anderen Ausbildungsberufen verdienen? Nutze die Chance und vergleiche die durchschnittliche Ausbildungsvergütung von Industriekaufleuten mit bis zu drei anderen Berufsbildern. Anschließend erhältst du eine Übersicht über die einzelnen Ausbildungsjahre und kannst einen Vergleich ziehen.

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Industriekaufmann / Industriekauffrau946 €
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel820 €

2. Ausbildungsjahr

Industriekaufmann / Industriekauffrau975 €
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel900 €

3. Ausbildungsjahr

Industriekaufmann / Industriekauffrau1.060 €
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel1.020 €

Industriekaufmann / Industriekauffrau

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Industriekaufmann / Industriekauffrau kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Genug mit den Durchschnittswerten: Welche Ausbildungsvergütung verdiene ich im Unternehmen XYZ? Hier kannst du einfach und schnell durch eine große Auswahl an Betrieben swipen, die freie Ausbildungsstellen zum Industriekaufmann anbieten!

Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG

Wassertrüdingen, Bayern


1. Jahr

1.065 €

2. Jahr

1.131 €

3. Jahr

1.193 €

SIMONSWERK GmbH

Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.242 €

2. Jahr

1.297 €

3. Jahr

1.378 €

KONVEKTA AG

Schwalmstadt, Hessen


1. Jahr

897 €

2. Jahr

950 €

3. Jahr

1.023 €

NUTRICHEM Diät+Pharma GmbH

Roth, Bayern


1. Jahr

1.161 €

2. Jahr

1.291 €

3. Jahr

1.416 €

Uzin Utz SE

Ulm, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.260 €

2. Jahr

1.326 €

3. Jahr

1.413 €

GEA Westfalia Separator Group GmbH

Oelde, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.242 €

2. Jahr

1.297 €

3. Jahr

1.378 €

Reko GmbH & Co. KG

Dörth, Rheinland-Pfalz


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

EURO-Filter GmbH

Dortmund, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

900 €

2. Jahr

1.000 €

3. Jahr

1.125 €

Karl Nehlsen GmbH & Co. KG

Loxstedt, Niedersachsen


1. Jahr

1.175 €

2. Jahr

1.225 €

3. Jahr

1.275 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Industriekaufmann / Industriekauffrau nach der Ausbildung?

Als Industriekaufmann / Industriekauffrau kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 3.039 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Mit welchem Einstiegsgehalt können ausgebildete Industriekaufleute im Vergleich zu anderen Berufen rechnen? Hier kannst du die Durchschnittsgehälter von bis zu drei weiteren Ausbildungsberufen beim Start ins Berufsleben unter die Lupe nehmen.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Industriekaufmann / Industriekauffrau3.039 €
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel2.509 €

Industriekaufmann / Industriekauffrau

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

Gehaltsentwicklung

Wie viel verdienen Industriekaufleute mit Berufserfahrung?

Die Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau bietet dir eine ideale Grundlage für deine berufliche Karriere! Mit steigender Berufserfahrung hast du anschließend im Laufe der Jahre die Chance auf Gehaltserhöhungen. Durch Weiterbildungen, neue Positionen mit mehr Verantwortung oder Jobwechsel kannst du deine Gehaltsentwicklung zusätzlich positiv beeinflussen.

Gehaltsvergleich nach Berufserfahrung

< 3 Jahre3.200 € 3-6 Jahre3.350 € 7-9 Jahre3.500 € > 9 Jahre3.750 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

23.498 freie Ausbildungsplätze Kaufleute im Einzelhandel bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.509,00 €

Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin

11.638 freie Ausbildungsplätze Dein Berufsalltag als Handelsfachwirt.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.924,00 €

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

830 freie Ausbildungsplätze Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.605,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

51.309 freie Ausbildungsplätze Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe mit Abitur

20.042 freie Ausbildungsplätze Abiturienten haben viele Möglichkeiten für die Zukunft.

Von der Wissenschaft bis zur Wirtschaft: Mit dem Abitur sind zahlreiche Ausbildungs- und Karrierewege möglich.

Neue und modernisierte Berufe

1.518 freie Ausbildungsplätze Auszubildende tauschen sich über aktuelle Entwicklungen aus.

Die Ausbildungswelt verändert sich: Diese Berufe wurden überarbeitet oder sogar ganz neu geschaffen.

Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe Deutschlands

49.717 freie Ausbildungsplätze Einige Berufe sind in Deutschland besonders beliebt.

Von Kaufmann/-frau für Büromanagement bis Kfz-Mechatroniker/in: Diese Ausbildungsberufe sind besonders beliebt in Deutschland.

Lehre in Österreich

23.045 freie Ausbildungsplätze Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Systemrelevante Berufe

94.659 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Berufe mit Realschulabschluss

43.433 freie Ausbildungsplätze Mit einem Realschulabschluss hast du viele Ausbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung mit Realschulabschluss: Von technischen bis kaufmännischen Berufen stehen alle Türen offen.

Kaufmännische Berufe

2.073 freie Ausbildungsplätze Eine Lehre im Büro ist besonders vielfältig und abwechslungsreich.

Die Welt der kaufmännischen Berufe ist vielfältig und bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten nach der Lehre.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?