
Karrieremöglichkeiten als Friseur / Friseurin
Arbeitsorte
Nach deinem Abschluss kannst du dich bei Friseurbetrieben, Wellnesshotels, Film- und Theaterproduktionen oder auch Modellagenturen bewerben. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, einen eigenen Salon zu eröffnen. Dafür solltest du aber eine Weiterbildung zur Friseurmeisterin bzw. zum Friseurmeister anstreben.
Weiterbildung
Wenn du deine Fähigkeiten erweitern möchtest und dir dein Gehalt nach der Ausbildung zu niedrig ist, kannst du dich durch verschiedene Fort- und Weiterbildungen spezialisieren und die Chance auf ein höheres Einkommen verbessern.
Gerade in der Mode- und Stylingbranche ist es wichtig, sich ständig auf dem Laufenden über Trends und Produkte zu halten. Das kannst du zum Beispiel durch Lehrgänge und Seminare:
- Farb-, Stil- und Typberatung
- Hand- und Nagelpflege
- Kosmetik
- Nageldesign und Nagelmodellage
- Visagistik
Mit einer Aufstiegsfortbildung erlangst du eine höhere Position:
- Friseurmeister
- Meisterassistent für Kosmetik im Friseurhandwerk
- Fachkaufmann in der Handwerkswirtschaft
- Fachwirt für Kosmetik und Wellness
- Ausbilder