Florist / Floristin Gehalt & Verdienst

Florist bei der Arbeit Florist bei der Arbeit Florist bei der Arbeit

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 725 €
2. Jahr 833 €
3. Jahr 938 €
Einstieg 2.250 €
1. Ausbildungsjahr725 €
2. Ausbildungsjahr833 €
3. Ausbildungsjahr938 €
Einstiegsgehalt2.250 €

Ausbildungsvergütung

Floristin Gehalt

Während deiner Ausbildung als Florist / Floristin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 725 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 833 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 938 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Florist / Floristin725 €
Gärtner / Gärtnerin950 €

2. Ausbildungsjahr

Florist / Floristin833 €
Gärtner / Gärtnerin1.050 €

3. Ausbildungsjahr

Florist / Floristin938 €
Gärtner / Gärtnerin1.250 €

Florist / Floristin

Gärtner / Gärtnerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Florist / Floristin kann hiervon abweichen.

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Florist / Floristin nach der Ausbildung?

Als Florist / Floristin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.250 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Florist / Floristin2.250 €
Gärtner / Gärtnerin2.700 €

Florist / Floristin

Gärtner / Gärtnerin

Gehaltsentwicklung

Wie viel verdient man als Florist / Floristin mit Berufserfahrung?

Gehaltsvergleich nach Berufserfahrung

< 3 Jahre2.250 € 3-6 Jahre2.500 € 7-9 Jahre2.750 € > 9 Jahre3.000 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Verkäufer / Verkäuferin

20.108 freie Ausbildungsplätze Verkäufer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.584,00 €

Gärtner / Gärtnerin

2.009 freie Ausbildungsplätze Gärtner bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.700,00 €

Konditor / Konditorin

5 freie Ausbildungsplätze Konditorin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.372,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Hauptschulabschluss

61.836 freie Ausbildungsplätze Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Kreative Berufe

1.578 freie Ausbildungsplätze Kreative Berufe liegen vielen Menschen im Blut.

In kreativen Berufen sind vor allem Fantasie und Leidenschaft gefragt, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Handwerkliche Berufe

13.295 freie Ausbildungsplätze Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Neue und modernisierte Berufe

1.937 freie Ausbildungsplätze Auszubildende tauschen sich über aktuelle Entwicklungen aus.

Die Ausbildungswelt verändert sich: Diese Berufe wurden überarbeitet oder sogar ganz neu geschaffen.

Berufe mit Pflanzen

2.052 freie Ausbildungsplätze Starte mit einer Ausbildung rund um die Pflanzenwelt.

Pflanzen pflegen, Landschaften gestalten und Ökosysteme erhalten: Berufe mit Pflanzen sind wichtig für die Umwelt.

Lehre in Österreich

30.281 freie Ausbildungsplätze Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Lehre in der Schweiz

15.443 freie Ausbildungsplätze Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Lehre in Italien (Südtirol)

37.936 freie Ausbildungsplätze Lehre in Italien

Berufe im Handel

74.738 freie Ausbildungsplätze Ausbildung im Handel.

Lebensmittel, Mode, Elektronik, Möbel: Berufe im Handel bieten vielseitige Ausbildungsschwerpunkte.

Berufe mit Umweltschutz

2.626 freie Ausbildungsplätze Ausbildung im Umweltschutz.

Ausbildung in der Natur, Forschung, oder mit Technik: Berufe im Umweltschutz bieten nachhaltige Zukunftsperspektiven.

Berufe ohne Mathematik

1.338 freie Ausbildungsplätze Berufe ohne Mathematik.

Das kleine Einmaleins ist groß genug: In zahlreichen Berufen sind andere Skills gefragt!

Systemrelevante Berufe

97.370 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Lehrberufe im Handel

11.962 freie Ausbildungsplätze Lehre im Handel.

Ob Lebensmittel, Mode, Elektronik oder Möbel: Berufe im Handel decken besonders viele Branchen ab.

Handwerkliche Lehrberufe

3.380 freie Ausbildungsplätze In handwerklichen Berufen arbeitest du mit den unterschiedlichsten Materialien, darunter auch mit Holz.

Ob Schrauben, Bauen oder Kochen: Kaum ein Bereich ist so spannend und vielseitig wie die Welt der handwerklichen Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?