Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Andere beraten und überzeugen
- Handwerklich arbeiten
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 839 € | |
---|---|
2. Jahr 1.085 € | |
3. Jahr 1.335 € | |
Einstieg 2.993 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Fliesen-, Platten- und Mosaikleger?
„Sie haben aber schöne Fliesen in der Küche!“ – über dieses Kompliment freut sich nicht nur der Besitzer der Küche, sondern sicherlich auch der Fachmann, der die schönen Fliesen an der Wand oder am Boden angebracht hat: der Fliesen-, Platten und Mosaikleger. Seine Aufgabe ist es, Fliesen, Platten und Mosaike auf Wänden, Böden und Fassaden anzubringen. Manchmal sollen die Fliesen, zum Beispiel im Bad, nur zweckmäßig sein und alles wird in schlichtem Weiß gehalten und manchmal steht eine kunstvoll gestaltete Wohlfühloase mit Mosaikmuster auf dem Plan. Als Fliesen-, Platten und Mosaikleger stellst du dich immer wieder neuen Aufgaben und Herausforderungen.
Kundenberatung
Ran an die Arbeit
Eine einzelne Fliese ist kaputt! Was nun?
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger erfüllen?
Für deine Ausbildung als Fliesen-, Platten und Mosaikleger solltest du...
- sehr sorgfältig arbeiten können
- handwerkliches Geschick besitzen
- räumliches Vorstellungsvermögen haben
- körperlich fit sein
- kein Problem mit Staub haben
- die Grundrechenarten beherrschen
- ein freundliches und höfliches Auftreten haben
Schulische Voraussetzungen
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Ausbildung
Nach zwei Jahren erreichst du den beruflichen Abschluss "Ausbaufacharbeiter/-in".
Deine Ausbildung zum Fliesen-, Platten und Mosaikleger gliedert sich in zwei Teile, den theoretischen Berufsschulunterricht und die praktische Ausbildung im Betrieb.
Schulische Ausbildungsinhalte
Betriebliche Ausbildungsinhalte
Wie viel verdient man in der Ausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger?
Während der Ausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
-
1. Ausbildungsjahr: 839 Euro
-
2. Ausbildungsjahr: 1.085 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.335 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger?
Als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.993 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Gehaltsseite.
Bewerbung
Bewerbung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Als Fliesen-, Platten und Mosaikleger verkleidest du unter anderem den Boden deines Kunden mit Fliesen oder Platten und sorgst so dafür, dass er auf solidem Grund steht. Damit auch deine berufliche Zukunft auf solidem Grund und Boden steht, ist es an der Zeit, den Grundstein für deine Karriere zu legen und deine Bewerbung zu schreiben.
Die zwei wichtigsten Teile deiner Bewerbung sind das Anschreiben und der Lebenslauf. Darüberhinaus kannst du ein Deckblatt gestalten. Dies ist kein Muss, kann deine Bewerbung aber zu einem echten Hingucker machen und somit das Interesse des Personalleiters wecken. Besonders bei kreativen oder handwerklichen Berufen bietet es sich an, ein individuelles Deckblatt zu gestalten, denn dadurch kannst du deinem zukünftigen Arbeitgeber eine Art „Kostprobe“ deines künstlerischen oder handwerklichen Geschicks bieten.
Lies dir zunächst die Stellenausschreibung genau durch, oftmals wird hier bereits erwähnt, welche Eigenschaften und Qualifikationen der Betrieb von seinen angehenden Azubis erwartet. Überleg dir, welche der aufgezählten Eigenschaften du besitzt und welche Beispiele du hierfür geben kannst. Wenn du regelmäßig zum Sport gehst, zeigt das, dass du dich körperlich fit hältst und im Berufsalltag kein Problem damit haben wirst, Fliesenpaletten zu schleppen oder eine Deckenplatte an einer Zimmerdecke zu befestigen. Mannschaftssportarten zeigen darüberhinaus, dass du teamfähig bist. Vielleicht arbeitest du in deiner Freizeit auch gerne mit Ton und kannst somit aufzeigen, dass du handwerklich geschickt bist und weißt wie man sorgfältig und sauber arbeitet. In deinem Anschreiben konzentrierst du dich auf die zwei bis drei wichtigsten Argumente, die eine Eignung für den Beruf des Fliesen-, Platten und Mosaiklegers belegen und formulierst diese ansprechend aus. Versuche es, Floskeln oder abgedroschene Nullachtfünfzehn Formulierungen zu vermeiden. Je origineller deine Bewerbung ist, desto eher bleibt sie dem Personalleiter in Erinnerung und macht ihn neugierig darauf, dich kennenzulernen.
Der Lebenslauf wird, im Gegensatz zum Anschreiben, nicht ausformuliert, sondern beinhaltet stichpunktartig deinen bisherigen beruflichen Werdegang. Hierzu zählt deine Schullaufbahn sowie absolvierte Praktika oder Nebenjobs. Darüberhinaus listet du im Lebenslauf weitere Qualifikationen (EDV- Kenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse, Führerscheinklasse) sowie deine Hobbies auf.
Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass sie frei von Fehlern ist und die formalen Richtlinien einhält. Desweiteren erkundige dich, welche Form der Bewerbung das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, wünscht. Es kann beispielsweise eine traditionelle Bewerbung per Post oder eine Bewerbung per Online- Formular sein.
Der Beruf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
Der Beruf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht in der Höhe arbeiten möchtest
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
- ... du nicht viel unterwegs sein möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Freie Ausbildungsplätze
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen