AUBI-talk – Dein Ausbildungspodcast

Was passt zu mir – Studium oder Ausbildung? Wo finde ich Hilfe bei Problemen in der Ausbildung? Wie bereite ich mich am besten auf die Abschlussprüfung vor? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir in unserem Podcast „AUBI-talk“. Hier bekommst du Tipps und Infos rund um die Themen Ausbildung, Berufsorientierung und Bewerbung, die dich perfekt auf deine berufliche Zukunft vorbereiten und dir neue Eindrücke und Impulse bieten. Worauf wartest du noch? Lass dich von unserem Podcast inspirieren!

Hör rein – alle Infos rund um die Ausbildung im Podcast

09.08.2021

Von der Berufsorientierung bis zur erfolgreichen Bewerbung mit AUBI-plus

Aktuell beginnt für viele junge Menschen mit dem Start der Ausbildung ein spannender neuer Lebensabschnitt, in den meisten Fällen ist es sogar der erste Schritt in einen richtigen Beruf. Suchst du noch nach einer Last-Minute-Ausbildung? Keine Panik, Wie du deinen Traumberuf findest, dich bewirbst, dir die freie Stelle sicherst und schon bald in deine Ausbildung starten kannst, hörst du jetzt, viel Spaß!

26.07.2021

Dein Gehalt in der Ausbildung - Infos und Neuerungen zum Ausbildungsstart 2021

Als Azubi bekommst du während deiner Ausbildung eine monatliche Ausbildungsvergütung. Dieses Gehalt steigt von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr an. Welche Abzüge es beim Ausbildungsgehalt gibt, was der Unterschied zwischen Brutto und Netto ist und welche Faktoren noch Einfluss darauf haben, hörst du in der neuen Folge "AUBI-talk - dein Ausbildungspodcast"!

12.07.2021

5 Tipps für deinen Ausbildungsstart

Der Ausbildungsstart 2021 steht bevor! Für viele junge Menschen ist der Start der Ausbildung eine völlig neue Erfahrung, dementsprechend sind die meisten zu Anfang etwas nervös und aufgeregt. Doch keine Angst, in der neuen Folge des AUBI-talks informieren wir dich über alles, was du zum Start wissen musst und versorgen dich mit hilfreichen Tipps. So gelingt ein erfolgreicher Start in die Ausbildung!

28.06.2021

Probleme in der Ausbildung? Hier bekommst du Hilfe!

Für fast jeden Auszubildenden beginnt mit einer Ausbildung ein neuer, aufregender Lebensabschnitt, der einige Veränderungen mit sich bringt! Nicht selten kommt es dabei zwischendurch zu kleinen Problemen oder Schwierigkeiten, für die man nicht direkt eine Lösung parat hat. In unserer neuen Folge zeigen wir dir, wo du dir bei solchen Problemen und Fragen in der Ausbildung Unterstützung und Hilfe holen kannst. Denk immer daran: Aller Anfang ist schwer und du bist nicht allein!

14.06.2021

Die generalistische Pflegeausbildung

Altenpfleger, Kinderkrankenschwester oder Gesundheits- und Krankenpfleger - diese Berufe kennst du sicher, oder? Aber wusstest du schon, dass die drei Berufsbilder in der neuen, generalistischen Pflegeausbildung zum Pflegefachmann seit 2020, also Anfang letzten Jahres zusammengefasst werden? Wie genau die Ausbildung abläuft und du dich trotz der Neuerung noch auf deinen Wunschbereich spezialisieren kannst, erfährst du in der neuen Folge des AUBI-talks!

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"
"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"

Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.