AUBI-talk – Dein Ausbildungspodcast

Was passt zu mir – Studium oder Ausbildung? Wo finde ich Hilfe bei Problemen in der Ausbildung? Wie bereite ich mich am besten auf die Abschlussprüfung vor? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir in unserem Podcast „AUBI-talk“. Hier bekommst du Tipps und Infos rund um die Themen Ausbildung, Berufsorientierung und Bewerbung, die dich perfekt auf deine berufliche Zukunft vorbereiten und dir neue Eindrücke und Impulse bieten. Worauf wartest du noch? Lass dich von unserem Podcast inspirieren!

Hör rein – alle Infos rund um die Ausbildung im Podcast

22.11.2021

Interview - deine Ausbildung bei der GOLDBECK GmbH

Wusstest du, dass du in ganz Deutschland immer nur höchstens 70 Kilometer vom nächsten GOLDBECK-Firmenstandort entfernt bist? Kurioser Fakt, oder? Kein Wunder also, dass das Unternehmen mehr denn je auf Wachstum und eine gute Förderung von Nachwuchskräften setzt! Wir hatten Luisa zu Gast, die aktuell selbst eine Ausbildung bei GOLDBECK in Bielefeld absolviert und uns eine Menge über die Vorteile der Ausbildung beim traditionsreichen Familienunternehmen erzählt hat. Wieso sie bis heute noch absolut glücklich ist, ihre ersten Karriereschritte bei GOLDBECK gehen zu können, erzählt sie uns in unserer neuen Podcast-Folge - viel Spaß!

27.10.2021

Halloween - Gruselige Berufe rund um den Tod

Am 31. Oktober gruselt es wieder: Halloween steht vor der Tür. Während der schaurige Horror für viele Menschen rund um die Welt nur an diesem Tag im Vordergrund steht, zeigen wir dir einige Berufe, an denen schwache und verletzliche Seelen scheitern würden. Welcher wird dich das Fürchten lehren?

21.09.2021

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Hast du deine Ausbildung abgeschlossen und fragst dich nun, wie es für dich als Fachkraft weitergehen kann? Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für dich! Wir stellen dir die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile vor. Viel Spaß!

07.09.2021

So wird dein Messebesuch zum Erfolg!

In der Berufsorientierungsphase hast du viele Möglichkeiten, um herauszufinden, welches Unternehmen oder welcher erste Karriereschritt zu dir passt. Besonders gut eignet sich dafür ein Besuch auf einer Berufsbildungsmesse. Wie du dich auf deinen Messebesuch vorbereiten kannst, welchen Dresscode du wählen solltest und was es sonst noch zu beachten gibt, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß!

09.08.2021

Von der Berufsorientierung bis zur erfolgreichen Bewerbung mit AUBI-plus

Aktuell beginnt für viele junge Menschen mit dem Start der Ausbildung ein spannender neuer Lebensabschnitt, in den meisten Fällen ist es sogar der erste Schritt in einen richtigen Beruf. Suchst du noch nach einer Last-Minute-Ausbildung? Keine Panik, Wie du deinen Traumberuf findest, dich bewirbst, dir die freie Stelle sicherst und schon bald in deine Ausbildung starten kannst, hörst du jetzt, viel Spaß!

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.