AUBI-talk – Dein Ausbildungspodcast

Was passt zu mir – Studium oder Ausbildung? Wo finde ich Hilfe bei Problemen in der Ausbildung? Wie bereite ich mich am besten auf die Abschlussprüfung vor? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir in unserem Podcast „AUBI-talk“. Hier bekommst du Tipps und Infos rund um die Themen Ausbildung, Berufsorientierung und Bewerbung, die dich perfekt auf deine berufliche Zukunft vorbereiten und dir neue Eindrücke und Impulse bieten. Worauf wartest du noch? Lass dich von unserem Podcast inspirieren!

Hör rein – alle Infos rund um die Ausbildung im Podcast

31.05.2021

Interview mit PORTA Möbel

Ausbildung in einem der besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands - das klingt verlockend, oder? Wie gut, dass genau das in über 10 Ausbildungsberufen bei porta Möbel möglich ist! In unserem Interview bekommst du einen spannenden Einblick in die vielseitige Ausbildung der riesigen Unternehmensgruppe. Viel Spaß!

10.05.2021

Die 4 verschiedenen Lerntypen

Hast du dich eigentlich in deiner Prüfungsvorbereitung schon mal gefragt, ob deine Lernmethode überhaupt effektiv ist? In unserer neuen Folge des AUBI-talks nehmen wir die 4 verschiedenen Lerntypen unter die Lupe und geben dir hilfreiche Tipps, wie du die Lernphasen erfolgreich gestalten und deine Lernziele erreichen kannst!

26.04.2021

5 gute Gründe für eine Ausbildung

Viele junge Menschen wissen nach dem Schulabschluss nicht so recht, ob eine Ausbildung, ein Studium, oder vielleicht auch etwas ganz anderes zu ihnen passt. Wir unterstützen dich in unserer neuen Folge "AUBI-talk - dein Ausbildungspodcast" und nennen dir 5 gute Gründe, die für eine Ausbildung sprechen!
12.04.2021

Ausbildung oder Studium - was passt zu mir?

Viele junge Menschen stehen nach ihrem erfolgreichen Schulabschluss vor der Wahl: Ausbildung oder Studium? Eine besonders schwierige Entscheidung, die von den eigenen Interessen und Stärken abhängig ist. In unserer neuen Folge geben wir dir einen kleinen Überblick über die Vorteile, die auf beiden Bildungswegen auf dich warten!

29.03.2021

Die Top 3 der außergewöhnlichsten Berufe

Im Alltag begegnen uns eine Menge Berufe - sei es der Bäcker am Morgen, der Einzelhandelskaufmann beim Einkaufen oder der Radiomoderator auf unserem Lieblingssender. Einige Berufe hingegen sind alles andere als alltäglich, viele wissen nicht einmal, dass diese existieren. Wir zeigen dir heute unsere Top 3 der außergewöhnlichsten Berufe! Und wer weiß, vielleicht ist sogar dein Traumberuf dabei?


Folgendes könnte dich auch interessieren


"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"
"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"

Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.