AUBI-talk – Dein Ausbildungspodcast

Was passt zu mir – Studium oder Ausbildung? Wo finde ich Hilfe bei Problemen in der Ausbildung? Wie bereite ich mich am besten auf die Abschlussprüfung vor? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir in unserem Podcast „AUBI-talk“. Hier bekommst du Tipps und Infos rund um die Themen Ausbildung, Berufsorientierung und Bewerbung, die dich perfekt auf deine berufliche Zukunft vorbereiten und dir neue Eindrücke und Impulse bieten. Worauf wartest du noch? Lass dich von unserem Podcast inspirieren!

Hör rein – alle Infos rund um die Ausbildung im Podcast

11.11.2020

Berufe für Introvertierte

Als introvertierter, schüchterner oder einfach ruhiger Mensch den passenden Beruf für sich zu finden, ist gar nicht so leicht. Denn anders als extrovertierte Personen, die gerne mit vielen Menschen zu tun haben, bist du als introvertierter Mensch eher zurückgezogen und magst es, ruhig für dich allein zu sein und zu arbeiten. Aber keine Sorge, es gibt genug Ausbildungsberufe, bei denen du dich nicht verstellen musst und an denen du sicherlich Spaß haben wirst!

28.10.2020

6 Tipps zur Berufsorientierung

Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist gar nicht so einfach. Mit unseren Tipps zur Berufsorientierung kommst du deinem Traumberuf jedoch schnell ein Stück näher.

14.10.2020

Im Lager arbeiten: Lagerlogistik

Wie werde ich Fachkraft für Lagerlogistik? Hast du ein Organisationstalent Koordinationsfähigkeit? ein räumliches Vorstellungsvermögen? die Fähigkeit, logisch zu denken? Dann sollte dich von einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nichts und niemand mehr abhalten! Was genau auf dich zu kommt, erfährst du im AUBI-talk.

30.09.2020

Krank in der Ausbildung - UND JETZT?

Wenn du deine Ausbildung gerade begonnen hast, aber leider krank geworden bist, stellen sich dir sicher einige Fragen: Wo muss ich mich krankmelden? Was ist eine AU? Wie läuft es ab, wenn ich länger krank bin?

16.09.2020

Ausbildung ohne Schulabschluss

Du hast bisher keinen Schulabschluss erlangt, möchtest aber trotzdem eine Ausbildung absolvieren? Heute erfährst du, welche Möglichkeiten du auf dem Arbeitsmarkt ohne Schulabschluss hast.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"
"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"

Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.