AUBI-talk – Dein Ausbildungspodcast

Was passt zu mir – Studium oder Ausbildung? Wo finde ich Hilfe bei Problemen in der Ausbildung? Wie bereite ich mich am besten auf die Abschlussprüfung vor? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir in unserem Podcast „AUBI-talk“. Hier bekommst du Tipps und Infos rund um die Themen Ausbildung, Berufsorientierung und Bewerbung, die dich perfekt auf deine berufliche Zukunft vorbereiten und dir neue Eindrücke und Impulse bieten. Worauf wartest du noch? Lass dich von unserem Podcast inspirieren!

Hör rein – alle Infos rund um die Ausbildung im Podcast

15.03.2021

Corona-Special - Die Top 3 systemrelevanten Berufe

Vor fast genau einem Jahr wurde das Coronavirus als Pandemie eingestuft. In den vergangenen Monaten wurde uns knallhart vor Augen geführt, wie unersetzlich einige der Berufsbilder sind, die uns ein großes Stück Normalität und Sicherheit im Alltag erhalten. In unserer neuen Folge stellen wir euch die Top 3 der systemrelevanten Berufe vor!

01.03.2021

Keine Angst - Bewerbungsgespräche während Corona

Auch in der coronabedingt schwierigen Situation finden weiterhin Bewerbungsgespräche zwischen Personalern und potenziellen Auszubildenden statt. Mittlerweile hat sich der Video-Call als eine sehr gute Alternative zum klassischen Vorstellungsgespräch etabliert. Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung und möglichen kniffligen Fragen bekommst du nur hier in unserer aktuellen Folge!

23.12.2020

Kaufmännische Berufe

Wusstest du, dass etwa jeder dritte Jugendliche eine kaufmännische Ausbildung macht? Kaufleute stehen hoch im Kurs – die Tätigkeitsschwerpunkte in kaufmännischen Berufen reichen dabei von Autos über Immobilien bis hin zu Tourismus und Veranstaltungen. Bestimmt ist auch der passende Ausbildungsberuf für dich dabei!

09.12.2020

Berufe ohne Mathe

Du warst noch nie gut in Mathe und bist froh, wenn du deine Schule beendet hast und nie wieder Formeln oder Gleichungen lösen musst? Jetzt suchst du nach Berufen, in denen du diesem Schulfach aus dem Weg gehen kannst? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Es gibt viele Berufe, für die du dich entscheiden kannst, bei denen du Mathe nur noch wenig bis gar nicht anwenden musst.

25.11.2020

Das duale Studium

Was ist ein duales Studium? Welche Studienmodelle gibt es? Welche Voraussetzungen musst du mitbringen, wenn du dich für ein duales Studium interessierst? Und wie bekommst du überhaupt einen dualen Studienplatz? Hier sind die Antworten!

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"
"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"

Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.