Glossar zur Uni-Sprache

Wenn du dich für ein Studium interessierst oder bereits studierst, stolperst du mitunter über Worte und Ausdrücke, die dich eventuell stutzen lassen. Damit du dich in der “Hochschulsprache“ gut zurechtfindest, haben wir ein Glossar angelegt, in dem wir dir Abkürzungen, Begriffe und Formulierungen kurz und knapp erläutern.

Glossar zu Begriffen und Floskeln im Studium

E-Learning

Virtuelles Lernen; elektronisch unterstütztes Lernen. Das Lernen mittels elektronischer Medien, Online-Tools etc.

ECTS - European Credit Transfer and Accumulation System

Europäisches System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen. Soll Vergleichbarkeit der Studienleistungen von Studenten in Europa gewährleisten können.

Einschreibung

ERASMUS - European Action Scheme for the Mobility of University Students

Austauschprogramm. Es ermöglicht Studierenden, im europäischen Ausland zu lernen und zu arbeiten. Außerdem werden Hochschuldozenten, die im Ausland lehren möchten, und Hochschulmitarbeiter zur beruflichen Weiterqualifizierung unterstützt. Das Programm wurde von der europäischen Union ins Leben gerufen. Hier findest du weitere Informationen.

Erstis - Erstsemester

Studierende, die sich im ersten Semester befinden.

Existenzgründung

Wenn man sich beruflich selbstständig macht, wird dies auch als Existenzgründung bezeichnet. Studenten können sich auch neben dem Studium selbstständig machen und eine Existenz aufbauen. Bevor man das tut, sollte man sich gewissenhaft informieren und mit den Anforderungen auseinandersetzen. Hier findest Du weitere Infos.

Exkursion

Veranstaltung, die außerhalb der Hochschule und normalen Vorlesungen stattfindet. Sie dient dazu, das bisher Gelernte zu vertiefen und mit der Praxis zu verbinden.

Exmatrikulation

Ein Studierender wird aus der Studierenden-Liste gestrichen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erfolgt die Exmatrikulation an vielen Hochschulen automatisch, es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Studierende die Exmatrikulation selber beantragen muss. Auch eine vorzeitige Exmatrikulation - z. B. durch den Abbruch des Studiums - kann beantragt werden. Seitens der Hochschule kann eine vorzeitige Exmatrikulation in Form einer Zwangsexmatrikulation erfolgen, wenn der Studierende bestimmte Anforderungen (z. B. Leistungen im Studium oder Zahlen von Beiträgen) nicht erfüllt. Mit der Exmatrikulation wird der Studierendenstatus aufgelöst.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium
Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium

Ein Studium, das sich dem Leben anpasst und in jeder Phase den nächsten Karriereschritt ermöglicht – mit einem Fernstudium an der AKAD-University ist das möglich. Ob Erststudium oder Weiterbildung, ob neben dem Beruf oder in Vollzeit: Statt starrer Zeitpläne und fester Vorlesungszeiten bietet der Online-Campus flexibles Lernen und Netzwerken zu jeder Zeit und von jedem Ort. Mit einem Fernstudium setzen Lernende die Rahmenbedingungen, unter denen sie ihre Bildungsziele verfolgen, selbst. Wir erklären, wie du dein Studium mit AKAD nach deinen Bedürfnissen gestaltest und welche Chancen und Optionen der Online-Campus bereithält.

Die besten Unis der Welt – hier studiert die Elite von morgen
Die besten Unis der Welt – hier studiert die Elite von morgen

Du kennst sie bestimmt aus Filmen, Serien oder Büchern. Wenn von Elite-Universitäten gesprochen wird, denkt man an die renommiertesten Unis der Welt, wie Harvard, Oxford, Yale, die University of Cambridge oder das MIT in Boston. Die Liste der hochklassigen Universitäten ist lang, die Liste der Bewerber noch länger. Doch was ist eine Elite-Hochschule überhaupt, was zeichnet sie aus, wie kommst du dahin und gibt es solche ausgezeichneten Hochschulen auch außerhalb der USA und England? Vielleicht sogar in Deutschland? Wir beantworten die wichtigsten Fragen über Elite-Universitäten auf der ganzen Welt!