WAGO steht auch für kontinuierliches Wachstum.
Und zwar nicht, weil wir Menschen und Märkte für unsere Produkte erobern, sondern weil wir sie gewinnen.
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik.
Derzeit beschäftigt WAGO mehr als 8.000 Mitarbeiter weltweit, ca. 2.500 davon allein im Stammhaus in Minden/Westfalen. Rund 1.000 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und prüfen am zweiten deutschen Entwicklungs- und Produktionsstandort in Sondershausen/Thüringen, der 1991 eröffnet wurde.
Wir wissen, dass unser langjähriger Unternehmenserfolg maßgeblich auf dem tagtäglichen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter basiert. Daher sind wir bestrebt, alles dafür zu tun, dass sie bei uns unter optimalen Rahmenbedingungen ihr persönliches Potential voll entfalten können.
Bei WAGO finden Sie ein gleichermaßen professionelles wie sympathisches Umfeld vor. Als ein seit Jahrzehnten expandierendes und wirtschaftlich sehr starkes und zukunftsfähiges Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Sicherheit für die Zukunft.
Arbeiten bei WAGO macht Spaß — Sie arbeiten in freundlichen Teams, in denen Kommunikation und Zusammenarbeit groß geschrieben wird. Die technologische Ausstattung in den verschiedenen Unternehmensbereichen bewegt sich auf allerhöchstem Niveau.
Sie haben Interesse daran, bei WAGO mit einer Ausbildung den ersten Grundstein für Ihre berufliche Karriere zu legen? Wir bieten Ihnen dazu eine Vielzahl an fundierten kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an.
Falls Sie noch nicht genau wissen, welchen Beruf Sie später ausüben möchten: Bewerben Sie sich doch einfach für ein Praktikum in unserem Unternehmen. Sie können in viele Bereiche reinschnuppern und erfahren so, ob einer der angebotenen Ausbildungsberufe zu Ihnen passt. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle notwendigen Informationen.
Interessierte Besucher zum Beginn des "Tags der Ausbildung"
Du hast deinen Schulabschluss bald in der Tasche? Du weißt noch nicht, was du später machen willst?
Dann bist du bei uns genau richtig! Besuche uns zum Tag der Ausbildung (gerne mit Eltern).
Melde dich online unter dem folgenden Link an: http://www.wago.de/karriere/ausbildung-duales-studium/tag-ausbildung/uebersicht/index.jsp
Bereits zum siebten Mal veranstaltete WAGO am vergangenen Samstag, den 9.06.2018, seinen „Tag der Ausbildung“ an seinem Stammsitz in Minden. Mit der Veranstaltung lockte der Hersteller elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik auch in diesem Jahr mehrere hundert Besucher an, die sich über die insgesamt zwölf kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe und sechs duale Studiengänge informierten. ...weiterlesen
Die erste Woche nach Ausbildungsbeginn kombiniert bei WAGO schon seit vielen Jahren Informationen rund um das Unternehmen und ein gemeinsames Freizeitprogramm, damit die Neuzugänge des Anbieters von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik Zeit zum Austausch und zum Knüpfen erster Freundschaften finden. „Mit unserer Welcome Week haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht“, erklärt Thomas Heimann, Leiter Ausbildung International, „sie erleichtert den ersten Schritt ins Berufsleben und lässt schnell ein Gemeinschaftsgefühl entstehen, das uns während der gesamten Ausbildungszeit besonders wichtig ist.“ ...weiterlesen
Minden (ots) - Jungen Leuten einen Einblick in die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten geben und qualifizierten Nachwuchs gewinnen - das möchte die WAGO Kontakttechnik mit ihrem "Tag der Ausbildung" erreichen. Bereits zum fünften Mal lud das Mindener High-Tech-Unternehmen zu der Informationsveranstaltung ein, die Schülerinnen und Schülern aus der Region die Entscheidung über ihre berufliche Zukunft erleichtern soll. ...weiterlesen
Minden/Sonderhausen (ots) - Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG hat das Gütesiegel "Best Place to Learn" mit der Bewertung "Exzellenz" erhalten. Der Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik erreichte die bisher höchste Punktzahl aller geprüften Unternehmen. "WAGOs Markenzeichen ist die hohe Qualität des beruflichen Lernens", betonte Dieter Sicking, Geschäftsführer der AUBI-plus GmbH, die das Siegel vergibt, bei der Ergebnispräsentation am Mindener Stammsitz des Unternehmens. ...weiterlesen
Das erste Ausbildungsjahr ist schon fast rum – was hast du bisher so gelernt und entspricht die Ausbildung deinen Erwartungen? - Es ist erst das erste Jahr
Mehr erfahrenWas unterscheidet ein normales Studium von einem praxisintegrierten? - Vorteil ist, dass das praxisintegrierte Studium sehr berufsorientiert ist.
Mehr erfahrenSie kommen ursprünglich aus Madrid und sind für Ihre Ausbildung nach Deutschland gezogen. Was waren die Gründe dafür? - Den ersten Anstoß gaben mir die
Mehr erfahrenWas sind die Aufgaben des Mediengestalters Bild & Ton? - Die Aufgabenspanne eines Mediengestalters Bild und Ton ist sehr umfangreich. Im Vordergrund steht
Mehr erfahrenSabrina Gorges arbeitet seit fast zwei Jahren als Werkzeugmechanikerin Fachrichtung „Stanz- und Umformtechnik“ bei WAGO in Minden, in unserem neuen Werk im
Mehr erfahrenWie bist du darauf gekommen, dich bei WAGO für eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker zu bewerben? - Ich habe mich zu erst über den Verfahrensmechaniker
Mehr erfahrenWir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG.