Gesund durch Routine!
„Dieses Jahr fahre ich nur mit dem Fahrrad zur Arbeit, esse keine Süßigkeiten mehr und verzichte komplett auf Fast Food“. Diese radikalen Vorhaben sind nur schwer zu implementieren und führen zu schlechter Laune, wenn man sie nicht schafft. Gesündere Routinen sind beliebte Vorsätze für das neue Jahr. Sie sind gute Optionen, um unsere Lebensqualität zu verbessern. Wir verraten dir in unserem Beitrag alles, was du über perfekte Routinen wissen möchtest.

Routine – eine selbstgewählte Tradition.
Feste Abläufe können viele Vorteile für dich haben. Leider werden sie häufig nur müde belächelt. Manche gehen morgens vor der Arbeit lieber eine Runde joggen und andere entspannen beim abendlichen Yoga. Wir bieten dir hilfreiche Tipps und Leseempfehlungen für einen energiereichen Arbeitstag.
Yoga am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
„Das bisschen Sport spare ich mir lieber, dafür gehe ich besser in ein Fitnessstudio und stemme Gewichte!“ Solche Sätze hört man leider recht häufig. Dabei müssen sich Yogaübungen und Kraftsport nicht ausschließen. Beim Yoga stehen das Meditieren sowie die bewusste Atmung im Vordergrund. Diese zwei Faktoren sind auch der wahrscheinliche Grund dafür, dass dieser Sport eine starke gesundheitsfördernde Komponente hat. Besonders Rücken- und Nackenschmerzen kannst du durch bestimmte Übungen lindern. Auch deine Psyche profitiert davon. Das Verletzungsrisiko ist im Vergleich zu anderen Sportarten eher gering. Dennoch solltest du bei bestimmten Gelenk- und Augeninnendruckproblemen gezielte Haltungen vermeiden. Selbst kleinere Zerrungen können eventuell auftreten. Eine gute Instruktorin bzw. ein guter Instruktor wird dir aber klare Anweisungen geben, um die Übungen korrekt auszuführen. Ob Fitnessstudio oder Yogamatte – dein Körper und Geist sind dir dankbar.
Einsteigerfreundliche Videoanleitung gibt es online! |
Wir beeinflussen unsere Nahrung und unsere Nahrung uns.
Keine Angst, deinen Kaffee und Lieblingssüßigkeiten musst du nicht abgeben. Dennoch sollte niemand daran zweifeln, dass eine bewusste Ernährung einen positiven Effekt auf dein physisches und psychisches Wohlbefinden hat. Eine gesunde Pause kann auch ohne Verzicht auskommen. Es genügen bereits wenige Veränderungen, damit du deinen Arbeitsalltag mit voller Energie beginnen kannst.
- Trink morgens nach dem Aufstehen ein Glas Wasser. Das ersetzt nicht automatisch deinen Kaffee. Es gibt deinem Stoffwechsel vielmehr etwas zu tun, da die Flüssigkeit erst einmal verarbeitet werden muss. Zusätzlich kannst du dadurch Nierensteinen sowie Blasenentzündungen entgegenwirken.
- Kaffeeliebhaber wissen bereits, dass unterschiedliche Teesorten eine Alternative sein können. Jedoch ist die Wahrheit auch hier detailreicher, als man vorab denken mag. Schwarzer Tee ist ein Ersatz für Menschen, welche das Teein nicht missen wollen. Tipp: Kurze Ziehzeiten beim schwarzen Tee liefern mehr Koffein. Eine längere wirkt eher beruhigend. Wer zusätzlichen Nutzen für seine Gesundheit mitnehmen möchte, darf sich bedenkenlos für Grüntee entscheiden. Dieser wirkt nicht nur gut gegen Magen-Darm-Beschwerden, sondern auch bei hohem Blutdruck. Oolong-Tee besitzt leicht entzündungshemmende Eigenschaften und soll beim Abnehmen helfen. Der Tee ist dementsprechend ein echter Alleskönner.
- Gerade im Arbeitsstress neigt man dazu, die Mittagspause zu vernachlässigen. Häufig isst man dann nebenbei. Dadurch konzentriert man sich weiterhin auf die zu erledigenden Aufgaben und schaltet nicht richtig ab. Diese Pausen sind aber elementar, um gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Nimm sie bewusst wahr und vermeide es, nebenbei weiterzuarbeiten.
- Jeder nimmt gerne Snacks mit zur Arbeit. Insbesondere zu Feier- und Geburtstagen kommt es öfter mal vor, dass eine Kollegin oder ein Kollege Kuchen mitbringt. Jedoch gibt es weitaus bessere Optionen für Nervennahrung. Rohkost wie Paprika, Möhren oder Gurken liefern wertvolle Vitamine, ohne dich durch einen Zuckerschock lahmzulegen. Wer sich zu den Naschkatzen zählt, kann sich an Weintrauben, Erdbeeren oder einem Joghurt mit Früchten erfreuen. Wie du siehst, gibt es viele gute Alternativen zur altbewährten Schokolade.
Handy weg, sonst werden deine Augen eckig!
„Ja, ist ja gut, Mama!“, mag der erste Impuls jetzt sein. Man scherzt zwar häufig, wie ungesund das eigene Handyverhalten ist, aber man ist sich kaum bewusst, wie einfach es sein kann, dem entgegenzuwirken. Wir sprechen hier weder von einer Sucht noch von einem kalten Entzug. Durchschnittlich 88-mal schauen wir pro Tag auf unser mobiles Endgerät. Dabei reicht eine Unterbrechung von weniger als drei Sekunden aus, um dich aus dem Arbeitsfluss zu reißen und damit deine Produktivität zu stören. Selbst die bloße Anwesenheit der Geräte genügt, um unsere Konzentration zu beeinträchtigen. „Okay, während der Arbeit stecke ich mein Handy einfach in die Jackentasche“. Das ist zwar ein guter Anfang, aber manche Berufe erfordern eine Kontaktbereitschaft. Viel wichtiger ist es, das Smartphone nicht direkt nach dem Wachwerden zu benutzen. Schnell den Wecker erfolgreich deaktiviert, schon sitzt man vor Twitter und Instagram. Das ist nahezu ein Garant für einen unproduktiven Arbeitstag. Wer häufig überwiegend negative Nachrichten konsumiert (auch „Doomscrolling“ genannt), riskiert langanhaltende psychologische Schäden, welche sehr schnell in physische übergehen können. Handys haben unseren Alltag eben nicht nur verbessert, ein bewusster Umgang ist daher unerlässlich.
Es sind die kleinen Dinge im Leben
Nicht jede Routine muss mit Sport, Ernährung oder ähnlichen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden. Manchmal genügen auch die kurzen Augenblicke mitten im Tagesgeschehen. Wer morgens gerne und viel Kaffee oder Tee trinkt, kann sich ja mit ein paar Kolleginnen und Kollegen absprechen. Dadurch versüßt man den Tag der anderen und kreiert eine zusätzliche kleine Gelegenheit, um seinen Platz kurzfristig zu verlassen. Das hebt nicht nur die Laune aller Beteiligten, sondern kann durch konsistentes Wiederholen eine nette Tradition im Arbeitsalltag einnehmen.
Routine im Homeoffice
In den letzten Jahren hat das Homeoffice viel Anwendung gefunden. Dennoch schleichen sich gerne kleinere Tücken in den Alltag ein. Nach Arbeitsschluss bist du immer noch im Arbeitsmodus? „Abschalten“ gelingt dir einfach nicht? Wir zeigen dir Tipps, welche du schnell und einfach umsetzen kannst.
- Die richtige Kleidung: Im Regelfall muss man sich vor Dienstbeginn umziehen – ob Anzug oder Blaumann ist dabei irrelevant. Das gibt einem viel Zeit, um sich mental auf die Arbeit einzustimmen. Deshalb ist es ratsam, auch im Homeoffice diese Abläufe beizubehalten. Das signalisiert deinem Körper und Geist einen Wechsel.
- Designierte Arbeitszone: Es mag zwar verlockend sein, sich auf dem bequemen Sessel mit einem Laptop auf dem Schoß einzuigeln, produktiv wird man dabei jedoch höchstwahrscheinlich nicht. Es ist wichtig, die Arbeit vom Schlafzimmer in einen designierten Raum zu verschieben. Diesen gilt es dann auch noch mit den entsprechenden Gegenständen zu füllen (Schreibtisch, Bürostuhl, Lampe, Desktop-Rechner oder Laptop, etc.). Idealerweise noch eine abschließbare Tür und fertig ist das private Büro. Wenn man dann am Ende des Tages den Feierabend genießen möchte, verstaut man einfach die Unterlagen und wechselt den Raum samt Kleidung!
- Sport tut immer gut: Keine Sorge, niemand möchte, dass du einen Biathlon im Winter absolvierst, bevor du mit der Arbeit überhaupt angefangen hast. Joggen am Morgen treibt nicht nur deinen Puls in die Höhe, sondern schüttet auch eine Menge Endorphine aus. Selbst ein kurzer Spaziergang um den Wohnungsblock während der Pause wird auf Dauer wahre Wunder bewirken. Eine gesündere Tradition im Alltag kann man kaum haben!
Fazit: Mach das, was dir Freude bereitet
Die ganzen Tipps können selbstverständlich nur dann funktionieren, wenn du diese nicht sofort mit anstrengenden und negativen Emotionen in Verbindung bringst. Vielleicht genießt du es ja, morgens eine zusätzliche halbe Stunde im Bett zu liegen. Andere wiederum haben Yoga ausprobiert und finden es entweder nicht entspannend oder können es aus gesundheitlichen Gründen nicht weitermachen. Der eine könnte stundenlang im Wald spazieren gehen und die andere bekommt beim Gedanken daran schon Stress- und Wutattacken. Es sollte daher niemanden überraschen, dass unterschiedliche Menschen auch unterschiedliche Entspannungsmöglichkeiten präferieren. Feste Routinen können dich zu einer strukturierten und organisierten Person machen.Lesetipp: 10 Gute Vorsätze für das Jahr 2023 |
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Hohe Übernahmequote
- Arbeitskleidung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG
- Bohmte, Deutschland
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
- Bad Essen, Deutschland
- Clarios Germany GmbH & Co. KG
- Hannover, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
Komm zum BEST PLACE TO LEARN® und starte mit uns in Deine Zukunft!
- Altersvorsorge
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Clarios Germany GmbH & Co. KG
- Hannover, Deutschland
- Clarios Germany GmbH & Co. KG
- Hannover, Deutschland
- Clarios Germany GmbH & Co. KG
- Hannover, Deutschland
- Clarios Germany GmbH & Co. KG
- Hannover, Deutschland
- WAGO GmbH & Co. KG
- Minden, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Attraktive Vergütung
- Mitarbeiter-Vergünstigungen
- Garantierte Übernahme
- WAGO GmbH & Co. KG
- Minden, Deutschland
- WAGO GmbH & Co. KG
- Minden, Deutschland
- WAGO GmbH & Co. KG
- Minden, Deutschland
- WAGO GmbH & Co. KG
- Minden, Deutschland
- WAGO GmbH & Co. KG
- Minden, Deutschland
- Merkur Group
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- MERKUR.COM AG
- Lübbecke, Deutschland
- Merkur Casino
- Düsseldorf, Deutschland
- Merkur Casino
- Wunstorf, Deutschland
- Merkur Casino
- Ahlen, Deutschland
- Merkur Casino
- Bürstadt, Deutschland
- Merkur Casino
- Schortens Ostiem, Deutschland
- Merkur Casino
- Braunschweig, Deutschland
- Merkur Casino
- Düren, Deutschland
- Merkur Casino
- Dortmund, Deutschland
- MERKUR.COM AG
- Lübbecke, Deutschland
- Schneider Automaten GmbH
- Köln, Deutschland
- MERKUR.COM AG
- Lübbecke, Deutschland
- BEIT GmbH
- Espelkamp, Deutschland
- GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
- Mechernich, Deutschland
- GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
- Mechernich, Deutschland
- GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
- Mechernich, Deutschland