Der Kreis Minden-Lübbecke veranstaltet in diesem Jahr zum 8. Mal
die BerufsinformationsBörse Go@future. In der Zeit vom 09.04. bis 11.04.2008 findet sie in der Kampahalle in Minden sowie im angrenzenden Handwerksbildungszentrum statt.

Öffnungszeiten:
09.04.08: 9.00 - 15.00 Uhr
10.04.08: 9.00 - 19.00 Uhr
11.04.08: 9.00 - 13.00 Uhr

In der Kampahalle sowie auf dem Außengelände stellen 74 Aussteller mehr als 170 Berufsbilder und Ausbildungsgänge aus der Region vor. Interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern haben hier die Möglichkeit, sich direkt bei den Personalverantwortlichen und auch Auszubildenden der Unternehmen und Institutionen zu informieren.

Zusätzlich läuft ein Vortragsprogramm, in dem Vertreter der Aussteller praktische Tipps zu Bewerbung und Berufswahl geben. Im Internet-Café der EDV-Abteilung des Kreises Minden-Lübbecke kann unter Anleitung im Internet nach Ausbildungsplätzen recherchiert werden.
Im VIP-Raum der Kampahalle werden Studienmöglichkeiten vorgestellt.

Das Handwerksbildungszentrum stellt seine Ausbildungswerkstätten vor und informiert über handwerkliche Berufe. Im Rahmen der „Berufsrallye“ können die Schülerinnen und Schüler im Handwerksbildungszentrum und in der Kampahalle berufstypische Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren und nebenbei noch schöne Preise gewinnen.

Fordern Sie unseren Ausstellungskatalog an! (ab 27. März 2008 erhältlich)
Tel.: 0571 / 807-2313 Frau Schrader;
Fax: 0571 / 807-33130
E-mail: s.schrader@minden-luebbecke.de

Weitere Informationen zur Berufsinformationsbörse „Go@future 2008“

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren