Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur/Energiewirtschaft (gn) 2024
Westfalen Weser

Westfalen Weser wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Wir bieten
Familiäres Arbeitsklima
Individuelle Förderung
Attraktive Vergütung
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
bzw. Fachhochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.031,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.097,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.197,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-173818 (in der Bewerbung bitte angeben)
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (gn)
Westfalen Weser Netz GmbH • Herford und Paderborn

Mit rund 1000 Beschäftigten sind wir ein bedeutender Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe, im Weserbergland und im nördlichen Sauerland. Westfalen Weser baut und betreibt regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagiert sich für Fernwärmekonzepte und investiert in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir bringen Innovationen voran und engagieren uns für die Menschen vor Ort. Dabei setzen wir auf modernste Technologie und engagierte Mitarbeiter, die mit Leidenschaft dabei sind - jetzt und auch in Zukunft. Seit mehr als zehn Jahren ist die Unternehmensgruppe von der Hertie Stiftung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert. Eine Auszeichnung, die uns stolz macht und uns zugleich verpflichtet. Wir suchen für die Westfalen Weser Netz GmbH.
Deine Aufgaben
Im dualen Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur erwarten dich bei uns interessante Tätigkeitsfelder rund um den Bau und Betrieb von Energienetzen in unserem Unternehmen:
- Planung und Steuerung betriebswirtschaftlicher Prozesse
- Mitarbeit in Projekten der Netzwirtschaft und Netzplanung
- Begleitung innovativer Strategien zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens
- Unterstützung im Bereich Netznutzungsmanagement und Netzbilanzierung
Dein Profil
- Fach- bzw. allgemeine Hochschulreife
- Flexibilität
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- technisches Verständnis
- Engagement und Initiative
- Verlässlichkeit
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Hohe Lernbereitschaft
- Organisationsgeschick
- logisches Denken
Einblicke in den Berufsalltag
Deine Aufgabengebiete nach der Ausbildung
Nach dem Abschluss des dualen Studiums Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur erwarten dich bei uns interessante Tätigkeitsfelder rund um den Bau und Betrieb von Energienetzen.Egal, ob
- Netzwirtschaft
- Controlling
- Finanz- und Rechnungswesen
- Netznutzungsmanagement und Netzbilanzierung
- Assetmanagement
- Netzplanung
Unser Angebot an dich
Sei Teil unserer Gemeinschaft:
Wir bieten eine offene und werteorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.Organisiere dich selbst:
Durch flexible Arbeitszeiten kannst du die Gleitzeit optimal im Tagesablauf nutzen.Mach mit bei der Gesundheit:
Du kannst vielfältige Gesundheitsangebote vom Sportkurs bis zur Massage in Anspruch nehmen.Optimal vernetzt:
Mit deinem eigenen Notebook und Telefon kannst du an jedem Ort im Unternehmen verantwortungsvoll arbeiten.Sei mobil:
Du hast die Möglichkeit, dir ein Elektrofahrzeug auszuleihen.Interessiert?
Jetzt bewerben
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
bzw. Fachhochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.031,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.097,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.197,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-173818 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
siehe Website
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen