Mike ist seit August 2022 als Auszubildender bei AUBI-plus tätig und unterstützt tatkräftig beim Erstellen von Texten. Auch sonst packt er dort mit an, wo gerade Arbeit anfällt. Nach getaner Arbeit widmet sich Mike seinen Hobbys und davon hat er viele: Das kreative Schreiben und Lesen für Rollenspiele oder das Schauen jeglicher Filme und Serien sind da nur ein kleiner Einblick. Als selbsternannter "Nerd" dürfen natürlich auch Videospiele nicht fehlen.
Das Studium Wirtschaftspsychologie gehört zu den jüngeren Studiengängen, gewinnt jedoch insbesondere in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Aufgrund der Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Inhalten, sind Absolventen des Studiengangs vielseitig einsetzbar und inzwischen fester Bestandteil der Unternehmensorganisation. Du kannst dir ebenfalls vorstellen, Wirtschaftspsychologie zu studieren? Wir zeigen dir, welche Fächer das Studium beinhaltet, welche Voraussetzungen du mitbringen musst und welche Möglichkeiten du nach dem Studium hast.
Du möchtest ein Studium absolvieren, dass dir viele Möglichkeiten beim Einstieg ins Berufsleben eröffnet? Du möchtest dich noch gar nicht genau festlegen, in welcher Branche du später arbeiten möchtest? Dann ist der folgende Beitrag für dich besonders interessant, denn heute stellen wir dir den Studiengang Maschinenbau genauer vor.
Am 16. November ist der Welttag der Philosophie. Dieser Tag soll die Bedeutung der Philosophie aufzeigen und bei den Menschen Interesse für dieses Thema wecken. Das möchten auch wir nutzen, um dir den Studiengang Philosophie und die Berufschancen, die du nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums hast, näher vorzustellen. Dazu haben wir uns mit Jana getroffen, die gerade ihr Studium der Philosophie abgeschlossen hat.
Japanisch, englisch, mediterran oder bäuerlich – Gartenstile gibt es viele. Damit alles miteinander harmonisiert und eine rustikale Kräuterspirale nicht plötzlich neben einem feinen Teepavillon steht, ist das Fachwissen von Gärtnern und Landschaftsarchitekten gefragt. Auch das Gestalten von Sportplätzen oder die Planung von Grünanlagen bedarf qualifizierten Personals. Welche Studienberufe es in diesem Bereich gibt, stellen wir dir heute vor.
Du hast dein Schulzeugnis bald in den Händen, aber konntest einfach keinen passenden Ausbildungsplatz finden? Und nun stellt sich dir die Frage: „Was mache ich jetzt?“ Wir zeigen dir, wie du mit der Einstiegsqualifizierung den Weg in die Ausbildung findest und nebenbei auch noch Erfahrungen in deinem Wunschberuf sammeln kannst.
Die aktuelle Lage in der betrieblichen Ausbildung zeigt: Die Besetzung der freien Stellen ist mit den vorhandenen Schulabgängern nicht mehr ohne weiteres möglich. Einerseits fehlen vielen Jugendlichen entsprechende Kompetenzen, andererseits nimmt die Anzahl der Schulabgänger demografisch bedingt ab.
Das Abi ist in der Tasche und der Sommerurlaub am Meer eine glückliche Erinnerung an viele Nächte, in denen du den Prüfungsstress der Abizeit weggetanzt hast. Inzwischen ist es Herbst, die Uni hat begonnen und du hast stolz deine erste eigene WG gegründet. Doch was tun, wenn das BAföG vorn und hinten nicht reicht und du damit gerade einmal deine Miete zahlen und eine Tüte Milch kaufen kannst?
Rote Teppiche, Pressetermine, hier und da ein neuer Film, ein neuer Song, die eigene Show – Promis haben definitiv einen der angenehmeren Jobs. Doch was war eigentlich, bevor sie berühmte Schauspieler, bekannte Sänger oder Social-Media-Stars wurden? Sie haben natürlich eine Ausbildung gemacht und mit weniger aufsehenerregenden Jobs ihr Geld verdient. Wir zeigen euch, welche Ausbildungen Oliver Pocher, Marteria, Dagi Bee und Co. vor ihrer Promi-Karriere gelernt haben!