Alle Rotaracter im Alter von 18 bis 30 Jahren verbindet das Motto „Lernen - Helfen - Feiern“. Das Clubleben lässt sich hierdurch ganz flexibel gestalten und das macht jeden Club einzigartig. Jeder Club gestaltet sein Jahr individuell, sodass für jeden etwas Interessantes dabei ist. In unseren regelmäßig stattfindenden Clubtreffen versuchen wir mit Hilfe von Besichtigungen oder Vorträgen aus den Bereichen Gesellschaft, Kunst & Kultur, Sport und Wirtschaft, unseren persönlichen Horizont zu erweitern und über den Tellerrand zu schauen.

Natürlich denken wir Rotaracter mit unserem Engagement auch an unsere Mitmenschen. Wir setzen uns mit Hilfe der verschiedenen Hands-on-Aktionen für benachteiligte Kinder und Erwachsene in unserer Region ein. Neben der „Kauf-Eins-Mehr“-Aktion ist auch unser Seepferdchen-Schwimmkurs, in dem wir Kindern das Schwimmen beibringen, ein fester Bestandteil.

Rotaract ist eine internationale Gemeinschaft und somit nehmen wir regelmäßig an deutschland- und europaweiten Veranstaltungen teil. Reisen, Partys und Seminare ermöglichen den Austausch mit fremden Kulturen. Aus Fremden werden Freunde und dies oftmals für ein ganzes Leben lang. Egal wo man auf der Welt gerade ist, irgendwo ist immer etwas los und Rotaracter sind in der Nähe.

Wir haben dein Interesse an Rotaract und unsere Clubgemeinschaft geweckt? Dann melde dich gerne bei uns unter bremerhaven-vorstand@rotaract.de und komme zu einem unserer nächsten Treffen. Wir freuen uns auf dich. 

Dein Rotaract Club Bremerhaven-Geestland

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren