Mike ist seit August 2022 als Auszubildender bei AUBI-plus tätig und unterstützt tatkräftig beim Erstellen von Texten. Auch sonst packt er dort mit an, wo gerade Arbeit anfällt. Nach getaner Arbeit widmet sich Mike seinen Hobbys und davon hat er viele: Das kreative Schreiben und Lesen für Rollenspiele oder das Schauen jeglicher Filme und Serien sind da nur ein kleiner Einblick. Als selbsternannter "Nerd" dürfen natürlich auch Videospiele nicht fehlen.
Egal ob Call of Duty, Fortnite, Sims oder Super Mario. Das Thema Gaming fasziniert jährlich alle Menschengruppen. Wie viele Produktionsschritte gibt es? Wer ist für die Garderobe von Super Mario verantwortlich? Warum kann man in Sims nicht aus der Ego-Perspektive schauen? Wer komponiert die Musik, die man im Spiel immer hört? Wenn du dir diese Fragen schon einmal gestellt hast, ist dieser Text genau richtig für dich.
Prokrastinieren ist einfach nur faul sein! So denken leider noch viele Menschen und diese Denkweise sorgt für mehr Probleme als sie löst. Prokrastination ist mehr als nur faul sein und auf dem Sofa liegen. Es kann deinen Berufs- oder Schulalltag durcheinander wirbeln und im schlimmsten Fall deine Gesundheit negativ beeinflussen. Welche Tipps Unfug sind und welche nicht, erfährst du bei uns. Auch Therapieinformationen, für die chronischen Fälle, findest du hier.
„Scrubs – Die Anfänger“ wird weltweit als Kultserie gefeiert. Auch in Deutschland nahm man sie positiv auf. Von 2001 bis 2010 wurden in neun Staffeln erstaunliche 182 Episoden produziert – genügend Material für eine lange Zeit. Mit insgesamt 14 verschiedenen Auszeichnungen sollte die US-Sitcom auch die letzten Skeptiker überzeugen können. Aber Scrubs ist nicht nur eine äußerst lustige und herzerwärmende Fernsehserie, sondern auch eine Möglichkeit, um nützliche Tipps für die Ausbildung mitzunehmen.
Die Serie „Shameless” startete am 9. Januar 2011, die Idee zu dieser Serie war keine neue. Das britische Original, das denselben Namen trägt, feierte zuvor schon große Erfolge im Vereinigten Königreich. Beide Serien waren Ideen von Paul Abbott, doch diese unterscheiden sich von ihrem Plot. Neben vielen alltäglichen Szenen wirst du auch sehen, dass Figuren wie Fiona oder Carl Gallagher dir in deiner beruflichen Zukunft vieles beibringen können!
Du hast gerade deine Ausbildung begonnen? Dann wirst du schnell merken, dass stressige Phasen leider manch einmal dazugehören. Dennoch solltest immer du selbst deine eigene höchste Priorität sein – schließlich geht dein mentales Wohlbefinden oftmals Hand in Hand mit deinem Arbeitsalltag. Um diesen für dich attraktiver und glücklicher zu gestalten, gibt es viele Tricks. Aber welche helfen wirklich? Nicht immer ist „abwarten und Tee trinken“ die beste Option. Wir zeigen dir 5 Tipps, wie du glücklich im Beruf bleibst.
Die Freude ist groß: Deine Bewerbung, an der du stundenlang gesessen und gefeilt hast, ist positiv bei deinem Wunscharbeitgeber angekommen und du hast eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten. Jetzt musst du also nur noch diesen Schritt meistern und der Ausbildungsplatz gehört so gut wie dir. Allerdings lauern auf diesem Weg noch einige Fettnäpfchen, mit denen du es dir verscherzen kannst. Deshalb präsentieren wir dir heute fünf Dinge, die du in deinem Bewerbungsgespräch unbedingt vermeiden solltest.
Ausbildungsverantwortliche in einem Unternehmen übernehmen dieses Amt häufig ehrenamtlich neben den eigentlichen fachlichen Aufgaben. Ohne Frage ist es als Ausbilderin respektive Ausbilder immens wichtig, fachlich kompetent aufzutreten und dem beruflichen Nachwuchs Wissen vermitteln zu können. Dennoch haben gerade die Entwicklungen der letzten anderthalb Jahre die Bedeutung einiger Soft Skills aufgezeigt, die eine erfolgreiche Ausbildungsarbeit erleichtern.
Den richtigen Beruf zu wählen, ist keine leichte Aufgabe. Schließlich schlagen wir mit dieser Entscheidung einen Weg ein, den wir gerade zu Beginn unseres Berufslebens erstmal für einige Zeit beschreiten werden. Deshalb ist es wichtig, einen interessanten Job zu finden, mit dem du auch längere Zeit zufrieden bist. Daher stellen wir dir heute fünf besonders abwechslungsreiche Berufe vor, bei denen der Alltagstrott mit Sicherheit nicht so schnell eintritt.
Die bereits vorhergesagte zweite Welle des Coronavirus ist nun da – und wieder heißt es, soziale Kontakte meiden und zu Hause bleiben. Wer auf Berufsbildungsmessen, Tage der offenen Tür und andere Events gesetzt hat, um Ausbildungsbetriebe persönlich kennenzulernen und einen Ausbildungsplatz für 2021 zu finden, muss nun andere Wege gehen. Wir zeigen dir, wie du in Zeiten von #StayHome deine Traumausbildung findest.
Einen guten Lebenslauf zu schreiben, der alle wichtigen Informationen über dich enthält und trotzdem nicht zu viel preisgibt, ist gar nicht so leicht. Aber was solltest du im Lebenslauf denn lieber nicht erwähnen? Damit du bestens für deine Bewerbungsphase gewappnet bist, zeigen wir dir heute 5 Informationen, die du lieber nicht in deinem Lebenslauf unterbringen solltest!