5 Kriterien: Darauf solltest du bei Ausbildungsbetrieben achten

Du hast deinen Traumberuf gefunden und suchst jetzt nur noch nach dem passenden Ausbildungsbetrieb? Die Wahl des richtigen Betriebes ist gar nicht mal so einfach, es gibt schließlich eine Menge Kriterien, die dir beim Vergleich der Unternehmen als Maßstab dienen. Findest du die Ausbildungsinhalte interessant? Gibt es Zusatzleistungen für Azubis? Diese und weitere wichtige Kriterien haben wir dir in unseren Top 5 zusammengefasst.

Ein gutes Miteinander unter Kolleg*innen ist besonders wichtig!
Ein gutes Miteinander unter Kolleg*innen ist besonders wichtig! © canva

1. Gute Zukunftsaussichten im Ausbildungsbetrieb

Meistens ist dieser Punkt auch schon in den Stellenanzeigen aufgeführt. Unter der Überschrift „Das bieten wir dir“ wird oft von hohen Übernahmechancen im Betrieb gesprochen. Einen solchen Vorteil solltest du in jedem Fall nicht bei deiner Suche nach einem guten Ausbildungsbetrieb außer Acht lassen. Bei guten Leistungen in der Ausbildung kannst du so nach deinem Abschluss direkt als Fachkraft einsteigen und ersparst dir die Erstellung neuer Bewerbungsunterlagen und die Suche nach einem anderen Arbeitsplatz.

2. Bewertungen der Mitarbeiter anschauen

Sind Ausbildungsbetriebe so, wie sie vorgeben zu sein? Um das zu überprüfen, kannst du Bekannte, die bereits in dem Betrieb tätig sind, nach ihren Erlebnissen fragen. Ist der Umgang mit den Mitarbeitern gut? Wird die Arbeit geschätzt oder herrscht ein rauer Umgangston unter den Vorgesetzten? Um mehr über interne Erfahrungen zu checken, kannst du dir auch Mitarbeiterbewertungen auf verschiedenen Online-Portalen durchlesen.

3. Besondere Benefits & Vorteile des Ausbildungsbetriebs

Gerade wenn du dich erst für eine Ausbildung 2023 bewerben möchtest und noch genügend Zeit hast, um deine Bewerbung abzusenden, kannst du dich in aller Ruhe über die besonderen Benefits und Vorteile des Ausbildungsbetriebes erkundigen.

Zu diesen gehören beispielsweise:

  • Azubiausflüge
  • Fahrtkostenerstattung
  • Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Digitales Lernen

Was ist dir besonders wichtig und worauf kannst du als angehender Azubi eher verzichten? Finde es ganz einfach heraus, indem du dir die Benefits in der Stellenanzeige oder auf der Firmenhomepage anschaust.

4. Vielseitigkeit der Aufgaben in der Ausbildung

Du kennst die Tätigkeiten deines Traumberufes ganz genau. Achte bei der Stellenanzeige also darauf, ob diese dort vertreten sind. Wenn es für einen Beruf mehrere Fachbereiche gibt, wie etwa beim Mechatroniker (Kfz-Mechatroniker und Mechatroniker für Kältetechnik), unterscheiden sich die Aufgaben von Grund auf. Während deiner Ausbildung könnte die Enttäuschung sehr groß sein, wenn du eigentlich ganz andere Erwartungen an deinen Beruf hattest. Sieh dir daher die Aufgaben genauestens an und entscheide anschließend, ob diese zu dir passen.

5. Gehalt und Zusätzliche Leistungen für Azubis

Neben dem Gehalt solltest du auf zusätzliche Leistungen des Ausbildungsbetriebes achten. Diese findest du meistens auch in den Stellenanzeigen. Erhalten Azubis Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder sogar vermögenswirksame Leistungen? In Tarifverträgen sind diese zusätzlichen Gelder zum Beispiel schon festgehalten. Wenn du also eine Ausbildung im öffentlichen Dienst machen möchtest, kannst du dich im Vorfeld online informieren.

Beginn

01.09.2025

  • Attraktive Vergütung
  • Mitarbeiter-Vergünstigungen
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.08.2025

  • Weiterbildungen
  • Hohe Übernahmequote
  • Gute Azubi-Gemeinschaft

Beginn

01.08.2025

  • Hohe Übernahmequote
  • Arbeitskleidung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG
  • Bohmte, Deutschland
  • Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG
  • Bohmte, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG
  • Bohmte, Deutschland

Beginn

01.09.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Notebook
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Bad Salzuflen, 11.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der my job OWL stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert im Vortrag „Bewerben, aber richtig!“ zu aktuellen Bewerbungstrends. Weiterhin können Messebesucher einen kostenfreien Bewerbungs-Check nutzen.

Jobs for Future: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
Jobs for Future: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Villingen-Schwenningen, 10.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der Jobs for Future stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert zu aktuellen Trends.

Einstieg Köln: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
Einstieg Köln: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Köln, 11.02.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der Einstieg Köln stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert dazu.