Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 965 € | |
---|---|
2. Jahr 1.025 € | |
3. Jahr 1.122 € | |
Einstieg 2.500 € |
Infos zum Beruf
Blut abnehmen ist für die wenigsten Menschen leicht und die meisten sitzen nicht besonders gerne beim Arzt. Dabei kann eine Blutabnahme häufig wahre Wunder bewirken, wenn es um die Aufklärung von Symptomen und Krankheiten geht: Denn als Transportsystem deines Körpers enthält das Blut viele Inhaltsstoffe, die Aufschluss über die Gesundheit der Organe, die stärke deines Immunsystems oder deinen Blutzuckerspiegel geben. Beherrscht du den Beruf des Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik, bist du in der Lage, die Bestandteile des Blutes in sogenannte Blutwerte zu überführen, mit deren Hilfe der Arzt Aussagen über die Gesundheit seines Patienten treffen und Behandlungen vorschlagen kann.
Voraussetzungen
Du hast ein geschärftes Auge für das Wesentliche und einen Realschulabschluss. Außerdem bist du…
Bist du dir sicher, dass der Beruf des Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik, kurz MTL, genau zu dir passt oder ist vielleicht ein anderer medizinischer Beruf geeigneter für dich? Mit unserem Berufs-Check gewinnst du Klarheit!
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik ist eine schulische Ausbildung.
Hinweis: Bis zum 1.1.2023 hieß der Beruf Medizinsch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA). |
Während der Ausbildung als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik Gehaltsseite.
Karriere
Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.500 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik Gehaltsseite.
Bewerbung
Biologie, Physik und Chemie waren schon in der Schule deine Lieblingsfächer? Und dein Schülerpraktikum hast du wissbegierig im Labor verbracht? Dann hast du doch schon einmal konkrete Beispiele, die du in deinen Bewerbungsunterlagen zur Sprache bringen kannst. Dabei listest du alle wichtigen Haltestellen in deinem Lebenslauf auf. In deinem Anschreiben hast du schließlich Platz, ein paar von diesen Stationen zu erläutern. Ein Praktikum im Labor oder im Krankenhaus sind hier zum Beispiel Bereiche, die du noch einmal in dein Anschreiben aufnehmen solltest. Vielleicht hast du dich auch mit einem Teilthema deiner Wunsch-Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik bereits genauer beschäftigt oder eine Facharbeit passend zum Thema in der Schule geschrieben? Auch solche Beispiele können in deinem Anschreiben dein Interesse an der Ausbildung noch einmal unterstreichen.
Der Beruf Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik passt weniger zu dir, wenn ...
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen