Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ (m/w/d) Ausbildung & Beruf

Reparatur und Instandhaltung von Fahrrädern und Kleinmotorräder. Reparatur und Instandhaltung von Fahrrädern und Kleinmotorräder. Reparatur und Instandhaltung von Fahrrädern und Kleinmotorräder.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Volksschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 4.100 €
Einstiegsgehalt4.100 €

Mehr zum Berufsbild Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

Deutschland

Der Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker ist ein schweizerischer Beruf und wird nicht in Deutschland ausgebildet. Aber keine Sorge: Der deutsche Ausbildungsberuf Zweiradmechatroniker hat dieselben Inhalte - im Berufsbild findest du alle nötigen Informationen und freie Ausbildungsplätze.

Was lernt man in der Ausbildung als Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ?

Karriere

Wie viel verdient man als Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ?

Als Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 4.100 EUR rechnen.

Wie gut passt der Beruf Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ zu dir?

Der Beruf Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Augenoptiker / Augenoptikerin

23 freie Ausbildungsplätze Augenoptikerin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.650,00 €

Hörakustiker / Hörakustikerin

274 freie Ausbildungsplätze Hörakustiker betreuen Menschen mit Hörstörungen

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.835,00 €

Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

3.057 freie Ausbildungsplätze Elektroniker für Betriebstechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.138,00 €

Mechatroniker / Mechatronikerin

2.134 freie Ausbildungsplätze Mechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

1.193 freie Ausbildungsplätze Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Industriemechaniker / Industriemechanikerin

1.452 freie Ausbildungsplätze Industriemechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.850,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Handwerkliche Berufe

13.375 freie Ausbildungsplätze Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Ungewöhnliche Berufe

301 freie Ausbildungsplätze Schornsteinfeger arbeiten in einem ungewöhnlichen Beruf.

Faszinierende Berufe abseits der Norm: Ungewöhnliche Berufe sorgen für kreative Aufgaben und außergewöhnliche Herausforderungen.

Berufe mit Mechatronik

4.653 freie Ausbildungsplätze Mechatronik verbindet Mechanik und Elektronik.

Installation, Wartung und Instandhaltung von komplexen, technischen Maschinen: Berufe mit Mechatronik vereinen Mechanik, Elektronik und Informatik.

Lehre in der Schweiz

18.017 freie Ausbildungsplätze Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Lehrberufe mit Metall

2.192 freie Ausbildungsplätze Lehrberufe mit Metall.

Lange Tradition und ausgezeichnete Perspektiven für die Zukunft: Lehre in der Metallbranche.

Technische Lehrberufe

5.343 freie Ausbildungsplätze In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Handwerkliche Lehrberufe

3.825 freie Ausbildungsplätze In handwerklichen Berufen arbeitest du mit den unterschiedlichsten Materialien, darunter auch mit Holz.

Ob Schrauben, Bauen oder Kochen: Kaum ein Bereich ist so spannend und vielseitig wie die Welt der handwerklichen Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?