Kälteanlagentechniker (m/w/d) Ausbildung & Beruf

Kälteanlagentechnik. Kälteanlagentechnik. Kälteanlagentechnik.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Pflichtschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Mehr zum Berufsbild Kälteanlagentechniker


Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Kälteanlagentechniker erfüllen?

Für deine Lehre als Kälteanlagentechniker solltest du selbstverständlich einige Voraussetzungen mitbringen, damit dir die Tätigkeiten leicht von der Hand gehen und du Spaß an der Lehre hast.

Du solltest...
* gutes technisches Verständnis mitbringen
* Interesse an technischen Vorgängen und Abläufen haben
* eine gute Beobachtungsgabe haben
* kommunikativ sein
* teamfähig sein, aber auch selbstständig arbeite können
* Fein- und Fingerspitzengefühl mitbringen

Diese Punkte treffen auf dich zu? Perfekt, denn dann bist du genau die richtige Person für die Lehre zum Kälteanlagentechniker!

Wie gut passt der Beruf Kälteanlagentechniker zu dir?

Der Beruf Kälteanlagentechniker passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Kälteanlagentechniker passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht viel unterwegs sein möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

15.643 freie Ausbildungsplätze Kaufleute im Einzelhandel bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.509,00 €

Verkäufer / Verkäuferin

19.846 freie Ausbildungsplätze Verkäufer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.584,00 €

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

7.084 freie Ausbildungsplätze Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.200,00 €

Augenoptiker / Augenoptikerin

23 freie Ausbildungsplätze Augenoptikerin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.650,00 €

Hörakustiker / Hörakustikerin

274 freie Ausbildungsplätze Hörakustiker betreuen Menschen mit Hörstörungen

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.835,00 €

Fleischer / Fleischerin

1.995 freie Ausbildungsplätze Fleischer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.514,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

17.414 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Elektronik

6.631 freie Ausbildungsplätze Geschicklichkeit ist eine wichtige Eigenschaft bei der Arbeit mit Elektronik.

Elektronikberufe bieten Vielfalt: Von der Robotertechnik bis zur Schaltkreisentwicklung warten interessante Aufgaben im technischen Bereich.

Lehre in Österreich

33.573 freie Ausbildungsplätze Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Systemrelevante Berufe

99.850 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Lehrberufe im MINT-Bereich

2.444 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind Berufe aus den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik: MINT-Berufe stillen die wissenschaftliche Neugier.

Lehrberufe mit Metall

2.189 freie Ausbildungsplätze Lehrberufe mit Metall.

Lange Tradition und ausgezeichnete Perspektiven für die Zukunft: Lehre in der Metallbranche.

Technische Lehrberufe

5.335 freie Ausbildungsplätze In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?