Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Gehalt & Verdienst

Verwaltung und Archivierung mithilfe von Medien. Verwaltung und Archivierung mithilfe von Medien. Verwaltung und Archivierung mithilfe von Medien.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 1.028 €
2. Jahr 1.070 €
3. Jahr 1.120 €
Einstieg 2.682 €
1. Ausbildungsjahr1.028 €
2. Ausbildungsjahr1.070 €
3. Ausbildungsjahr1.120 €
Einstiegsgehalt2.682 €

Ausbildungsvergütung

Wie viel verdient man als Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?

Während deiner Ausbildung als Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.028 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.070 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.120 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste1.028 €

2. Ausbildungsjahr

Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste1.070 €

3. Ausbildungsjahr

Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste1.120 €

Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

Technische Universität Chemnitz

Chemnitz, Sachsen


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München

München, Bayern


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin, Berlin


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

Technische Universität Chemnitz

Chemnitz, Sachsen


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

Universität Duisburg-Essen

Duisburg, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste nach der Ausbildung?

Als Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.682 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste2.682 €

Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

16.301 freie Ausbildungsplätze Kaufleute im Einzelhandel bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.509,00 €

Verkäufer / Verkäuferin

19.898 freie Ausbildungsplätze Verkäufer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.584,00 €

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

7.774 freie Ausbildungsplätze Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.200,00 €

Augenoptiker / Augenoptikerin

76 freie Ausbildungsplätze Augenoptikerin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.650,00 €

Fleischer / Fleischerin

2.460 freie Ausbildungsplätze Fleischer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.514,00 €

Fachkraft für Lagerlogistik

2.328 freie Ausbildungsplätze Fachkraft für Lagerlogistik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.700,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

45.759 freie Ausbildungsplätze Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe rund um Film, Funk und Fernsehen

227 freie Ausbildungsplätze Eine TV-Journalistin interviewt einen Geschäftsmann.

Von Kameraleuten bis Drehbuchautoren: Berufe in Film, Funk und Fernsehen bieten kreative und spannende Aufgaben in der Welt der Medien.

Berufe Öffentlicher Dienst und Verwaltung

9.703 freie Ausbildungsplätze Beamte nennt man auch Staatsdiener, weil sie für den Staat bzw. eine Einrichtung öffentlichen Rechts tätig sind.

Verwaltungsaufgaben erledigen und Sicherheit gewährleisten: Berufe im öffentlichen Dienst sind unverzichtbar für das Gemeinwohl.

Berufe mit Medien

1.749 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Medien.

Sowohl im Kundenkontakt als auch bei der Gestaltung: In Berufen mit Medien sind Kreativität und Kommunikationsstärke gefragt!

Berufe im Marketing und in der Werbung

1.322 freie Ausbildungsplätze Im Marketing ist eine kreative und logische Denkweise wichtig.

Kampagnen entwickeln, Marken positionieren und Kunden gewinnen: Berufe im Marketing und in der Werbung sind kreativ und strategisch zugleich.

Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen

6.805 freie Ausbildungsplätze Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen.

Vom Handwerk über IT bis hin zu naturwissenschaftlichen Berufen: Genau die richtige Wahl für introvertierte & schüchterne Menschen!

Systemrelevante Berufe

98.399 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Berufe mit Realschulabschluss

38.893 freie Ausbildungsplätze Mit einem Realschulabschluss hast du viele Ausbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung mit Realschulabschluss: Von technischen bis kaufmännischen Berufen stehen alle Türen offen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?