
Karrieremöglichkeiten als Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik
Arbeitsorte
Wenn du die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik erfolgreich beendet hast, stehst du vor dem nächsten Karriereschritt: Dem Berufseinstieg als Fachkraft. Deine Chancen auf Übernahme oder eine neue Stelle in einem anderen Unternehmen stehen in dieser Branche sehr gut. So zum Beispiel in Betrieben der elektro- und informationstechnischen Handwerke, in Industrieunternehmen oder Produktionsbetrieben mit automatisierten Anlagen.
Fort- und Weiterbildung
Wenn dir deine aktuellen Qualifikationen nicht genügen, kannst du deine Chancen auf eine höhere Position und damit auch ein höheres Gehalt mithilfe von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen verbessern.
In Lehrgängen und Seminaren bildest du dich in einem bestimmten Themengebiet weiter, so zum Beispiel in:
- Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- SPS-Technik
- Normen, Sicherheits- und Prüfbestimmungen
- 3D-Druck
- Elektromobilität
Berufliche Aufstiegsfortbildungen steigern die Chance auf eine höhere Position im Unternehmen. Vielleicht passt eine der folgenden Möglichkeiten zu dir:
- Elektrotechnikermeister
- Staatlich geprüfter Techniker
- Technischer Fachwirt
- Geprüfter Prozessmanager
- Ausbilder
Studium
Mit einer Hochschulzugangsberechtigung hast du die Chance, ein Studium deiner Wahl an einer Universität oder Hochschule aufzunehmen. Hier haben wir ein paar Studiengänge, die sich für den nächsten Karriereschritt im Anschluss an deine Ausbildung besonders gut eignen:
- Bachelor of Science Automatisierungstechnik
- Bachelor of Engineering Elektrische Energietechnik/Physik
- Bachelor of Engineering Ingenieurwesen – Mechatronik
- Bachelor of Science Elektrotechnik