
Chemielaborant / Chemielaborantin
304 freie AusbildungsplätzeKarriere und Weiterbildung als Chemikant / Chemikantin. Wir zeigen dir, welche Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen dir nach der Ausbildung offen stehen.
405 freie AusbildungsplätzeDeine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir verschiedene Möglichkeiten und Wege offen, durch Fort- und Weiterbildungen die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.
Nach deiner Ausbildung befinden sich deine zukünftigen Arbeitsorte in Industrieunternehmen der Bereiche Chemie, Pharmazie und Verarbeitung von Kunstoffen oder bei Herstellern von Farben und Lacken.
Überall dort, wo mit Technik gearbeitet wird, ist eine ständige Fort- und Weiterbildung unverzichtbar.
Durch Schulungen und Seminare erweiterst du dein Wissen und lernst die neuesten Entwicklungen kennen. Diese können die folgenden Bereiche aus dem Berufsbild des Chemikanten betreffen:
Eine Aufstiegsfortbildung ermöglicht es dir, folgende Titel zu erwerben und in eine höhere Position aufzusteigen:
Sofern du die Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen hast, steht auch einem Studium zur weiteren Qualifikation nichts mehr im Weg. Folgende Studiengänge könnten für dich interessant sein:
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDieser Beruf könnte dich auch interessieren
Chemielaborant / Chemielaborantin
304 freie AusbildungsplätzeLeider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: