
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
32813 freie AusbildungsplätzeChemielaborant und -laborantin dringen in die Welt der Chemie, der Atome und Moleküle ein. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit der Synthese und Analyse von chemischen Substanzen.
Geeignet ist, wer: – Freude hat am Experimentieren und Beobachten hat. – kritisch und logisch denken kann. – sich für Vorgänge in der Chemie und Technik interessiert. – Ausdauer und Geduld besitzt. – gerne sauber und exakt arbeitet.
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Pflichtschulabschluss
Ausbildungsdauer
3,5 Jahr(e)
Ihre wichtigsten Arbeiten sind: Berechnen und Durchführen von chemischen Reaktionen; Wägen, Messen und Bestimmen von Substanzen, Gasen und Flüssigkeiten; Erfassen und Interpretieren von Daten. Sie kennen viele Arbeitsmethoden, um Substanzen zu reinigen (z.B. Destillation) oder die Zusammensetzung von Gemischen zu bestimmen (z.B. Massanalyse). Für die Untersuchungen wählen sie jeweils die geeignete Methode aus und bauen die erforderlichen Apparaturen auf, wobei sie heute vielfach computergesteuerte Geräte einsetzen. Sie arbeiten in Kontroll-Laboratorien von Gewerbe- und Industriebetrieben, in Forschungs- und Untersuchungsanstalten.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
32813 freie AusbildungsplätzeFachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
13476 freie Ausbildungsplätze