
Augenoptiker Gehalt
1. Lehrjahr
740 EUR2. Lehrjahr
785 EUR3. Lehrjahr
860 EUREinstiegsgehalt
2.531 EURDa die Ausbildung zum Augenoptiker eine duale Ausbildung ist, du also nicht nur in der Schule, sondern auch im Betrieb lernst, bekommst du eine monatliche Ausbildungsvergütung. Diese erhöht sich mit jedem Ausbildungsjahr, da du mit der Zeit an Erfahrung und Wissen dazu gewinnst und auch immer mehr Verantwortung übernehmen darfst. Natürlich ist die Vergütung nicht in jedem Betrieb gleich, da Unternehmen unterschiedlich groß sind und verschiedene Schwerpunkte haben. Zusätzlich ist die Region, in der du arbeitest, entscheidend. Dein genaues Gehalt, wie viel du also am Ende des Monats erhältst, wird in deinem Ausbildungsvertrag festgehalten, du kannst es also jederzeit nachschlagen.
Gehalt während der Ausbildung
Im ersten Ausbildungsjahr zum Augenoptiker startest du mit einer Einstiegsvergütung von ungefähr 740 Euro. Damit liegst du im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen im Mittelfeld der Gehaltstabelle. Nachdem du im ersten Jahr alle wichtigen Grundkenntnisse erwerben und intensive Praxisluft schnuppern konntest, wirst du im zweiten Jahr schon mit einem höheren Maß an Verantwortung betraut. Dementsprechend bekommst du auch ein höheres Gehalt, welches sich jetzt in etwa bei 785 Euro monatlich einpendelt. Im dritten und damit letzten Ausbildungsjahr näherst du dich mit großen Schritten dem Ende deiner Ausbildung. Deine Ausbildungsvergütung wird abschließend nochmal auf ca. 860 Euro aufgestockt.
Gehalt nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung zum Augenoptiker wartet endlich dein erstes Fachkraft-Gehalt auf dich! Dieses unterscheidet sich je nach Betrieb und Region, liegt aber zu Anfang im Schnitt zwischen 2.200 und 2.700 Euro brutto. Natürlich sind dies nur Werte für den Beginn deiner Karriere. Wenn du weitere Erfahrungen sammelst, kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen besuchst oder sogar ein Studium absolvierst, erhöht sich dein Gehalt fast automatisch.